Japanisch schreiben als Linkshänder?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die originalen Strichfolgen sind fuer Rechtshaender gemacht, weshalb es fuer Linkshaender schwierig ist diese einzuhalten. Linkshaender in Japan schreiben deswegen eher in ihren persoenlichen Strichfolgen. Genauere Infos z. B. hier: http://www.google.co.jp/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0CB8QFjAA&url=http%3A%2F%2Frepo.beppu-u.ac.jp%2Fmodules%2Fxoonips%2Fdownload.php%3Ffile_id%3D6969&ei=Do9nVanaFoPbmAWQg4G4DQ&usg=AFQjCNFUKD2Fan5BsR_R1Qxqb47rLUxCvQ&sig2=Pd9DWuuSeO7naqagQ6vVVA&bvm=bv.93990622,d.dGY

Also ich hatte mal ein Video gesehen in dem es eigtl um Essen mit der linken Hand in Japan geht,aber ein Japaner hat darunter kommentiert,dass Linkshänder generell in Japan recht selten sind,da früher man ja gezwungen wurde die rechte Hand zu benutzen. Generell soll man dann nur erstaunt angeguckt werden,aber weiter soll nichts sein. Ich habe selber mal probiert Japanisch zu lernen (mit einer sehr guten App,die einem auch viel über die Kultur etc. lehrt!) und in dieser App wurde gesagt,dass man Schriftzeichen eigtl nicht irgendwie schreiben darf,sondern nach einer bestimmten Art. Ich weiß allerdings nicht wie streng das Ganze in Japan ist also ob z.B. einem Japaner das auffallen würde und er auf den Fehler hinweisen würde oder ob es ihnen egal ist. Laut dieser App würde ich empfehlen lieber die normale Schreibweise zu verwenden. Da ich aber keine Expertin bin,würde ich lieber deine Schülerin entscheiden lassen,welche Weise am "bequemsten"/einfachsten für sie ist :D

Alle japanischen Linkshänder, die ich kenne, schreiben mehr oder weniger kursiv, und für mich sieht es auch etwas verkrampft aus, aber wirkliche Probleme hat keiner damit.

Weder die Leute, die das Ganze dann lesen müssen, noch die Schreiberlinge selbst. Ausnahmen sind sehr sehr lange Texte, z. B. Aufsätze in der Schule, aber ansonsten scheinen Linkshänder da jetzt physisch nicht sooo sehr drunter zu leiden.

Nur meinen alle irgendwie, dass sie gerne eine hübschere Handschrift hätten. Aber eine Katastrophe sehe ich da nicht. :)

PS: Dass die japanische Handschrift für Rechtshänder in vielen Bereichen einfacher ist, ist natürlich keine Frage. :)