Wie haben Koreaner so tolle Haut?
Es geht um den sogennanten "glass skin" von Koreanern ich habe schon etliche Youtube Rezepte ausprobiert aber nichts klappt. Bisher hat mir auch niemand wirklich gute Produkte vorgeschlagen kann mir jemand was empfehlen? Ungefähr 30€ würde ich ausgeben ist das zu wenig? Übrigens habe ich trockene Haut. Hier ein paar Beispiele für "glass skin":
6 Antworten
Da steckt auch eine gewisse Pflegeroutine dahinter, welche mehr als ein Produkt in Anspruch nimmt. Koreanische Kosmetik und Beauty-Produkte sind Top-Quality, mit Importkosten, usw. zahlst du etwa 50% mehr wie für ähnliche Produkte bei uns, dafür wirkt das koreanische Produkt 3x besser, hat bessere Inhaltsstoffe und ein Bruchteil der Menge wird benötigt wie bei unseren Produkten.
Egal welches Peeling ich verwende, deutsche Produkte sind peelen nicht anständig und man braucht massig von dem Zeug, Bei koreanischen Produkten ist es egal nach welchem ich greife, ein Bruchteil und es löst die komplette abgestorbene Haut.
Mit 30€ bekommst du bestenfalls 2 Produkte, max. 3, es gibt Routinen, da werden 12 Produkte verwendet. Meine Produkte kosten ~250€, halten aber auch je nach Produkt 3-5 Monate. muss jeder für sich entscheiden.
Korea, fast alle Produkte werden aber auch nach Deutschland versendet. Den Großteil bekomme ich über Amazon, andernfalls bin ich selbst jedes bis jedes zweite Jahr vor Ort oder jemand bringt mir was mit.
Kann man nicht davon ausgehen, dass 90% dieser Fotos bearbeitet sind und die Realität in wirklichkeit ganz anderst aussieht?
In Zeiten von Social Media und der überproportionalen Verwendung von Filtern, finde ich es äußerst bedenklich, wenn junge Menschen solchen unrealistischen Schönheitsidealen nacheifern. Tägliche Skinroutine ist sicherlich sinnvoll und förderlich, aber die Haut ist ein Organ. Es sollte aber weder wie Glas noch wie ein Spiegel aussehen.
Das ist Photoshop und Make-Up, daran ist nichts natürlich. Der Glass Skin für 30 € bringt nichts und ist bloß eine dreiste Abzocke, selbst wenn das so ist, ist es spätestens nach einer Woche genauso wie vorher und dann mußt du wieder 30 € dafür ausgeben, sodaß du wieder diesen Glass Skin hast, so funktioniert Werbung beziehungsweise Marketing.
Sehe es so ein: Natürliche Schönheit ist am schönsten. Wenn du die Schminke bei denen abmachst, sehen die alle grottenhäßlich aus.
Das ist auf jeden Fall nicht der Standart, sondern das Produkt professioneller Behandlung, vielleicht mit Tretinoin.
In Korea wird das Äußere deutlich größer geschrieben, als in Deutschland. Ein spontaner Besuch beim Dermatologen ist nicht ungewöhnlich. Die Hautpflegeindustrie ist enorm fortschrittlich, vor allem im Vergleich zur "Hausmittel"-zentrierten, chemieskeptischen deutschen Gesellschaft.
Das ist ja wohl eher ein Klischee, was entsprechend bei dem Fotoshootings umgesetzt wird. Ich habe noch nie solche Koreaner gesehen.
Bei einer Sport Reportage auf ZDF sah die Franziska van Almsick auch so glänzend aus.
ah ok aber habe auch so auf Youtube usw solche gesehne ist das vielleicht ein Filter?
Generell kannst du in Filmen optisch und auch akustisch alles manipulieren, selbst wenn es so nicht ausgesehen hat. Der Glanz im Gesicht bei den Fotos ist sehr einfach zu erstellen, meist wird solcher Glanz auf der Haut eher entfernt als hinzugefügt, weil solche „Porzellan“ haut für westliche Verhältnisse eher unnatürlich wirk.
wo hast du die Produkte gekauft?