Wie haben ältere Menschen noch Energie?

4 Antworten

Es ist vor allem eine Frage der Einstellung zum Leben.

Mit 50 war ich Führungskraft und musste mich täglich neuen Herausforderungen stellen. Damit fühlte ich mich nicht überfordert, sondern eher herausgefordert. Ein paar Jahre später musste ich aus gesundheitlichen Gründen etwas kürzer treten.

Heute bin bereits im Ruhestand, doch ich setze mich noch lange nicht zur Ruhe. Ich habe zwei Ehrenämter, die ich jetzt - da ich mehr Zeit habe - noch ausgedehnt habe. Außerdem habe ich Hobbys, treibe Sport und mein Hund sorgt dafür, dass ich bei jedem Wetter spazieren gehe.

Wenn ich mit meinen Enkeln spiele und tobe, kommt das Kind in mir wieder hervor :-)

Habe einen Bekannten der 60 ist und den meisten 35 jährigen mit seinem wilden Lebensstil und seiner sportlichen Fitness zeigt wo der Hammer hängt.

Das ist typabhängig.

Es gibt auch 30 jährige Trantüten, die sich verhalten wie Zombies

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

.... es ist oft nicht Energie die antreibt, es ist Überwindung.

mfe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Man wächst an den Aufgaben. Energie hat man nicht vorrätig, sondern sie poppt auf, wenn man sie gerade am nötigsten hat. Hinterher fragt man sich, wie man denn überhaupt in der Lage war, so viel zu schaffen. Aber man schafft's halt.