Wie gut sind eure Englischkenntnisse?
Als Orientierung: Mit sieben Jahren Schulenglisch im Gymnasium und Abitur verfügst du über ein B1 bis B2 Level. Kannst du Filme oder Serien in Englisch gut verfolgen, kannst du ein B2 Level angeben.
Kommen zu diesen Kenntnissen ein längerer Auslandsaufenthalt oder Berufserfahrungen dazu, während derer du Englisch gesprochen hast, kannst du C1 als Sprachkenntnis angeben.
https://www.absolventa.de/karriereguide/ratgeber-bewerbung/sprachkenntnisse-bei-bewerbungen
34 Stimmen
15 Antworten
Von der Berufsschule habe ich auf dem Papier B2 bescheinigt, aber in der Realität ist es wohl irgendwas zwischen B2 und C1 bei mir, durch den täglichen Gebrauch sowohl auf der Arbeit als auch im privaten Bereich. Tatsächlich C1 zu erreichen in allen Aspekten würde bei wohl aktives üben voraussetzen, aber ich kann mich problemlos in Englisch verständigen und bin auch an dem Punkt, wo man nicht mehr manuell übersetzt wenn man etwas in Englisch liest, sondern das quasi "im Hintergrund" passiert.
Hatte Englisch seit der 5 Klasse. Dann als Leistungskurs im Abitur. Serien und Filme kann ich problemlos auf Englisch gucken. Ich hatte einen Auslanfsaufenthalt für mehrere Jahre und bei meiner Arbeit wird die meiste Zeit Englisch gesprochen. Ich würde (bescheiden) von mir behaupten, dass meine Englisch Kenntnisse auf Muttersprachler Niveau ist. Allerdings bin ich offiziell gesehen C1 vom Niveau her.
Theoretisch C1 Level. zocke, schaue filme/Serien, lese usw nur auf Englisch. Schreibe meistens nur in Englisch. Mir fallen sogar eher die Englisch Wörter ein statt die Deutschen.
Sprechen nicht so flüssig, aber Rest ziemlich Problemlos.
Brauch den Spaß jeden Tag in der Arbeit. Also eher "Knowledge by doing", der schulische Abschluss damals war glaube ich C2.
Hab jetzt doch noch einmal nachgeschaut, da du so erstaunt warst 😀. War doch "nur" C1, Englisch seit der 4. Klasse und als Abiturfach (für Deutsche).
C2 ist krass. Hast Du Englisch-Abitur für englische Muttersprachler geschrieben?