wie gut ist die config?

7 Antworten

Hallo bBfyldnyn - ist das vielleicht Ihr aktuell genutztes System? Falls ja, schreiben Sie bitte immer die wichtigste Peripheriekomponente mit rein & das ist die hp (Hauptplatine). Hier wird fast alles drauf installiert & so gesehen ist es die Wirbelsäule mit all den Nervenbahnen! Als Beispiel zeige ich meine hp, die der Vorgänger Generation ZEN 3 Sockel 4 angehört & die einen Mittelklasse/Standard B550 Chipsatz hat. Der Chipsatz Klassifiziert die hp: B550 AORUS ELITE V2 (rev. 1.0) Besonderheiten | Hauptplatinen - GIGABYTE Deutschland.

Kommen wir nun zu den Sachen, die man auf der unbekannten hp aufwerten/ersetzen kann.

Zpe (die "Zentrale Prozessoreinheit")

Deren Hauptaufgabe ist nur das berechnen/kalkulieren. Mehr macht es nicht! Natürlich, wird es nur durch die BS (Betriebssystem/e: Linux, Windows usw.) gesteuert. Alle ZEN 3 Sockel 4 hp's können die AMD Ryzen™ Prozessoren der 5000'er Serie für stationäre-Rechner & mehr nutzen, falls der Hersteller der hp's dafür aktuellere BiOS (bei-oss ausgesprochen) zur Verfügung stellt. Ihr könnt auch auf den Netzwerkseiten der hp's reinschauen, welche BiOS Version für welchen zpe benötigt wird. Für das oben zum Teil beschriebene System (stationärer Spiele Rechner), wird der: AMD Ryzen™ 5 5600 (Treiber - eher zum übertakten) angezeigt. Die zpe hat hier nur in den Leitungen L2 - 3 Megabytes (plural) & in der L3 - 32MB's = 35MB's einen kleineren Zwischenspeicherpuffer! Desto höher dieser Wert ist, umso geringer wird die Latenzzeit! Hier geht AMD einen Schritt weiter & fügt für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu) Prozessoren hinzu, die ein 3D am Ende haben. Deren Zwischenspeicher kann je nach Generation 100MB's überschreiten. Ich Liste die 3 zpe's fix auf:

Das hier: Was ist eigentlich der AMD 3D V-Cache™ im AMD Ryzen™ 7 5800X3D?, sollte als Information auslangen. Falls keines der 3D zpe's aufgelistet sein sollte, kann man auch auf den hier: AMD Ryzen™ 9 5950X stationärer-Prozessor​ zurückgreifen! Aktueller Preis: AMD Ryzen 9 5950X, 16C/32T, 3.40-4.90GHz, boxed ohne Kühler ab € 306,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland.

Schauen wir uns mal den Grafik Chip: Radeon™ RX 7700 XT (AMD), bei dem der GraKa Hersteller fehlt/unbekannt ist, genauer an bzw. deren Hauptmerkmale:

  • Mindestempfehlung für Netzteil 700W! Hier wäre also eines mit 750 Watt 80+ Gold Zertifizierung optimal!
  • AMD Infinity Zwischenspeicher Technologie 48 MB's - das ist der interne Grafikspeicherpuffer im inneren des Grafik Chips!
  • Speicherschnittstelle 192-Bits (plural), was absoluter Mittelklasse/Standard ist. Desto höher dieser Wert ist, umso Leistungsstärker fällt der Grafik Chip aus!
  • Max. Speichergröße 12 GB - ist ebenfalls nur ein Mittelklasse/Standardwert.

Die restlichen Daten, könnt Ihr auf deren Netzwerkseite auf AMD einsehen!

Was ist der as (Arbeitsspeicher) auf der hp?

Der as auf den hp's, ist nur ein Zwischenspeicherpuffer, wird vom BS (Betriebssystem/e: Linux, windows usw.) gesteuert & dieser befindet sich auch in der zpe als Megabytes (plural) & auch in GraKa als Gigabytes (plural). Das mit den 16GB's an as, langt nicht mehr aus! Es gibt es heut scho genügend Programme, die vollen 16 bzw. 32GB's für sich selbst beanspruchen! Daher ist der minimal Wert bei 32 & 64GB's für die neueren digitalen Spiele wie z.B.: Indiana Jones und der Große Kreis bei Steam. Das wird nicht das einzigste Grafikintensive-Programm (digitale Spiele zählen dazu) bleiben. Es werden mehrere folgen!

Was Sie schon kennen oder auch nicht, kann weder ich noch die anderen Antwortenden Wissen. Wenn Sie die Sachen oben mit einbeziehen, werden Sie schon einen passenden stationären Spiele Rechner selbst zam bauen oder fertigen lassen.

Falls Sie noch Fragen haben usw. halt.

Bis die Tage.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Für mich Mittelklasse

Ich habe einen 7800x3D, 3080 und 32 GB DDR4 RAM und würde meinen als obere Mittelklasse bezeichnen. Nach oben geht aber immer mehr.


1976ECO  16.01.2025, 08:39

Ihr System ist ja schon ein Konsolen Vernichter. Bei dem müssen Sie nur noch den Arbeitsspeicher von 32 auf 64GB's erhöhen & Sie werden eine lange Zeit Ihre Ruhe haben.

Das mit den 64GB's gelten für Grafikintensive-Programme (digitale Spiele zählen dazu), wie z.B.: Indiana Jones und der Große Kreis bei Steam. Diese Art, werden ja nicht weniger, es werden viel mehr erscheinen. Wer sich an den empfohlenen Systemanforderungen hält, wird mehr Spaß mit dem eigenen System haben.

DummyTV  13.01.2025, 15:52

Eine Am 5 Cpu mit ddr4 Ram?

bBfyldnyn 
Beitragsersteller
 13.01.2025, 12:49

würd ich mitgehen ja

Das würde ich aktuell ein gutes 1080p System und ein mittelgutes 1440p System nennen. Würde vielleicht mal, wenn es geht und du aktuell 2x8gb verwendest, den RAM auf 32gb upgraden. Sonst lohnt sich nur ein neuer PC aber der ist aktuell eigentlich nicht nötig.

wenn du auf am5 hochgehst dann eher untere Mittelklasse

Ich finde die config ehrlich gesagt nicht wirklich gut. Bei einer rx 7700 sollte man schon auf ddr5 und am5 gehen und am besten auch 32 gb ram

die beste Am5 untere Mittelklasse cpu ist die amd 5 7500f

Scheint mir ein bißchen schwachbrüstig zu sein, dieses Teil!

Die Graka mit 12GB RAM kann ja noch angehen, aber 16GB DDR4 sind meiner Meinung nach für einen Gaming-PC einfach zu wenig - und auch das Netzteil erscheint mir zuwenig Power zu haben. Zudem sind Deine Infos nicht vollständig: Welches Mainboard und welche SSDs benutzt Du?

Ich würde das Teil eher im Bereich "Low-Budget" ansiedeln. Ältere Games dürften darauf einigermaßen gut laufen, aber ansprusvolle Games kannst Du wohl eher vergessen.

Hier mal meine (1 Jahr alte) Konfig: Ryzen 7 7800X3D, 4x24GB DDR5 8000, 850w Netzteil, Gigabyte B650M Gaming X AX, 2x4TB WD Black SN850X

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Software-Entwickler und PC-Techniker