Wie gut funktioniert Unkrautfrei Fugensand?

Unkrautfrei - (Garten, Sand, Unkraut)

3 Antworten

Naja - das Produkt kenne ich nicht , aber Informationen im voraus:

Die meisten kehren den billigsten runden Sand ein z.B. weißen Quarzsand- da ist das Unkraut vorprogrammiert, weil er ausgespült wird - dann setzt sich organisches Material fest und das Unkraut kommt.

Dieser Sand ist entweder normaler Quetsch- oder BRechsand - diesen musst Du unbedingt nehmen, weil er nicht ausgespült wird! Bloß dann schau bitte im Baustoffhandel gleich nach dem Einkehr-Brechsand! Der könnte billiger sein als das Produkt!

Das Produkt könnte auch zusätzlich chemische Unkrauthemmer in kristalliner Form beinhalten - macht eigentlich auch keinen Sinn! Denn wenn man unbedingt Chemie gegen das Unkraut einsetzen möchte, die natürlich unser Grundwasser belasten, dann sollte man das wenigstens zielgerichtet tun nicht so ungrichtet!

fazit: Kratze die Fugen aus - kehre richtigen Einkehr- Brechsand vom Baustoffhandel oder Baumarkt ein! Sollte dennoch an manchen Stellen Unkraut kommen und du unbedingt Chemie einsetzen willst, dann benutze die leider für unser Wasser schädlichen Unkrauthemmer zielgerichtet an den Stellen!

Eigentlich ist der Sand für eine neue Pflasterung gedacht. Er hemmt für eine gewisse Zeit das Unkrautwachstum. Wenn du nur ausbessern willst hemmt es natürlich auch an den Stellen wo du ihn verwendest die Wurzelung von neuen Unkrautsamen. Unkräuter, insbesondere Wurzelunkräuter die schon da sind, bekommst du damit aber nicht weg.