Wie groß ist ein nativer maximaler Ausdruck eines Fotos von einer Canon 5D Mark II?
Ein Bild im nicht komprimierten RAW Format geschossen, bis zu welchem DIN A Format kann man einen Abzug erstellen, ohne Interpolation o.ä.?
6 Antworten
je nach Druckauflösung zwischen DIN A6 und mehreren Quadratmetern (also viel größer als DIN A0)
eine solche Aussage kann man einfach nicht treffen, weil das von vielen Faktoren abhängt. Du kannst damit auch eine Wand mit 6x9 Metern drucken, weil du davon ausgehen kannst dass ein Betrachter des Bildes wohl auch einige Meter weg stehen muss um das ganze Bild zu erfassen, also dann auch die schlechte Auflösung des Bildes kein Thema mehr ist...
das Schlüsselwort heisst "Winkelauflösung", denn wenn du einen Abstand hast in dem du das Ganze Bild sehen kannst, dann kannst du da auch die Auflösung verkleinern denn dein Auge nimmt das Bild dann immer gleich wahr, weil es dann für das Auge sozusagen "gleich groß" ist...
Erst wenn du sehr nahe an einem großen Bild stehst und damit dann deine Augen sozusagen nur eine Ausschnitt des Bildes sehen, dann brauchst du höhere Auflösungen
es hängt also voll und ganz von der Anwendung ab
Bis zu 2m x 1,5m sind problemlos möglich.
https://www.myposter.de/magazin/aufloesung/
Der Chefredakteur von GEO wird das zwar anders beurteilen, aber die Bilder sollen ja an die Wand und nicht in ein Hochglanz Bildband.
Bei einem Druck mit 300 (oder 290) dpi kannst du ca. 50x34 cm groß drucken (also weitaus mehr als A3 in Galeriequalität).
Das sagt dennoch nichts darüber aus, wie groß du drucken kannst. Denn von Plakaten steht man üblicherweise einige Meter weit weg, sodass diese mit sehr viel niedrigeren DPI gedruckt werden können. Bei DIN A1 oder DIN A0 benutzt man teilweise sogar nur 50 DPI, in diesem Fall könntest du ein Plakat der Größe 3x2 Meter drucken.
Der Sensor hat eine Auflösung von 5616 x 3744 Pixel.
Wenn du jetzt mit 300dpi druckst hast du max. 47 x 31cm Seitenlänge, also knapp größer als A3.
Wenn du jetzt mit 300dpi druckst
und wenn du mit realistischeren 150DPI druckst, dann kann das Bild auch 4 mal so groß sein, also 94x62cm... und bei 75dpi sogar 16 mal so groß, ganze 188x124cm...
… https://de.wikipedia.org/wiki/Canon_EOS_5D_Mark_II
hier steht - genau wie in der Bedienungsanleitung (ich habe sie ja selbst) - 5616 x 3744. Was hast du für ein wiki?
Erstmal musst du aus den Rohdaten eine druckfähige Datei machen, also beispielsweise TIFF oder PNG.
Dann hängt die Druckqualität von der Pixelzahl pro Zoll (PPI) ab.
Also in Wikipedia ist die maximale Auflösung mit 5760 × 3840 beziffert.