Wie gestaltet ihr euren Sonntag so?

12 Antworten

Aufstehen, evtl. Kurz raus aufs Trampolin oder mich faul aufs Sofa setzen. Wenn alle wach sind frühstücken und danach gehe ich an mein Handy oder lese. Oft auch den ganzen Tag, da das der einzige Tag in der Woche ist wo ich meistens entspannen kann. Ab und zu machen wir auch einen Ausflug.

Irgendwann am Tag fällt mir ein das ich noch meine Tasche packen muss und abends schauen wir alle zusammen Fernsehen.

Aber dieses Wochenende waren wir an der Nordsee, das heißt, heute läuft alles anders ab.

LG MaJo14

Da bin ich flexibel, wirklich "fix" ist da nichts bei mir.

Aber im Regelfall kümmere ich mich sonntags um meine Zimmerbotanik. Blümchen gießen, hier und da ein bisschen welkes Laub abzupfen, Ableger versorgen,... - das kann als "Schnellprogramm" in 20 Minuten erledigt sein, aber wenn ich es gründlich mache und vielleicht auch noch etwas in Richtung umtopfen ansteht, dann geht da auch deutlich mehr Zeit bei drauf.

Relativ häufig habe ich sonntags noch ein bisschen in der Wohnung zu tun. Werktags fehlt mir nach Feierabend ein bisschen die Zeit und Lust auf Hausarbeit, so dass ein Teil davon aufs Wochenende rutscht. Vieles erledige ich am Samstag, aber manches, was keinen Krach macht, kommt noch am Sonntagvormittag dran, parallel zum Kochen. Heute beispielsweise habe ich ein bisschen Staub gewischt und aufgeräumt.

Sonntag ist bei mir lernfrei (mache gerade Abi).

Meistens schlafe ich so bis 10 Uhr aus, dann mach ich mich fertig und gehe mit meinen Eltern frühstücken. Danach bin ich dann den ganzen Nachmittag ausgiebig mit meinen Hobbys beschäftigt.

Ich probiere heute meine neue Smartwatch aus. Die ist gestern angekommen und habe sie nur beim schlafen getestet, aber noch nicht beim Sport.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Genauso wie einen jeden anderen Tag. Ich stehe um 4 Uhr auf. Schreibe meine Artikel. Und dann gehe ich durchs Web und vertrete die Obdachlosenpartei.

Unter der Woche schiebe ich dann nur noch einen mehrstündigen Block ein, bei dem ich die Menschen besuche.