Wie geht ihr mit Dränglern um?
(Wir gehen davon aus man fährt Richtgeschwindigkeit + - )
Wenn man euch dann im Straßenverkehr dicht auffährt, lässt euch das kalt oder fahrt ihr mit Absicht ein wenig langsamer? Oder bringt euch das sogar zum schneller fahren?
11 Antworten
Gar nicht. Verantwortungsvoll ist: Man bleibt bei sich selbst und seinen Mitfahrern. Gibt keinen Grund, sich mit anderen Leuten zu beschäftigen.
Ich verhindere solche Situationen so weit wie irgendwie möglich, in dem ich nicht nur den Verkehr vor mir beobachte. Wenn ich im Rückspiegel sehe und erkenne, dass ein anderer Verkehrsteilnehmer schneller und höher motorisiert nähert, eher kurz die Fahrspur wechsel oder mich von vorneherein an das Rechtsfahrgebot halte.
Falls doch jemand mein, es ginge ihm nicht schnell genug und er wäre mit einer Autolänge weiter vorne irgendwie schneller an seinem Ziel, fahre ich unbeeindruckt weiter. Die anderen Verkehrsteilnehmer können sich nicht in Luft auflösen und der Fahrer hinter mir besitzt gewiss keine Sonderfahrtrechte.
Bei besonders aggressiver Fahrweise sowie gefährlichen Fahrmanövern, rufe ich eher während der Fahrt die „Rennleitung“ an, als mich auf dieses Machtgehabe einzulassen. Soll sich der oder diejenige mit jenen herumärgern, die solches Fehlverhalten alles andere als cool finden! Ich tue mir den Stress nicht an.
Dafür sind mir meine Nerven zu kostbar, als dass mich das irgendwie kratzen würde. Denn er wird mir die Busse ziemlich sicher nicht zahlen, wenn ich nun auch schneller fahre.
Und falls er mir hinten in den Arsch fährt, weil er zu dicht an mir war und ich bremsen musste, dann kratzt mich das auch überhaupt nicht, denn er wird den Schaden übernehmen müssen.
Von daher easy, denn du bist zeitlich nur marginal schneller am Ziel, hast aber höhere Spritkosten, als derjenige, der irgendwie vernünftig fuhr.
ich lass sie überholen ... sie machen mir dann den Weg frei und ich kann entspannt hinterherfahren
Ist mir in all den Jahren in denen ich aktiv am Straßenverkehr teilnehme noch nie passiert, liegt sicherlich daran, daß mir kein anderer zu dicht hinten auffahren kann, als Nebelraser.
Das Phänomen „Nebelraser“ wurde wissenschaftlich untersucht, und die Verkehrspsychologen kamen zu folgender Erklärung: Die Rücklichter des vorausfahrenden Autos werden bei schlechten Sichtverhältnissen zum Beispiel infolge von Nebel schnell zum wichtigsten Orientierungspunkt. Die nachfolgenden Fahrerinnen und Fahrer nähern sich dann oft wie zwanghaft den Rücklichtern des Fahrzeugs vor ihnen. Gleichzeitig fühlen sich am Steuer viele von den Scheinwerfern der Autos hinter ihnen bedrängt. Diese Gesamtsituation kann dann schnell zu erhöhter Unfallgefahr führen, sobald gebremst wird, zumal im Nebel weniger Zeit zum Reagieren bleibt. Denn die Bremslichter der noch weiter voraus Fahrenden werden bei Nebel oder anderen mangelhaften Sichtverhältnissen natürlich viel schwächer wahrgenommen als bei gutem Wetter.
Was ist denn ein Nebelraser?