Wie geht diese Textaufgabe mit Messing und so?
Messing ist eine Regierung aus Kupfer und Zink . Aus 240 kg Messing mit einem Kupfergehalt von 40% soll durch Zugabe von Zink Messing mit einem Kupfergehalt von 32% hergestellt werden . Wie viel Zink muss man zugeben ? Sry😂Das verstehe ich auch nicht. Danke im voraus :)
3 Antworten
Dass Messing eine Legierung aus Cu und Zn ist, weißt du ja.
Eine deutsche Regierung kann zur Zeit zusammengesetzt sein aus CDU, CSU und SPD auch mal kann die SPD durch FDP oder Grüne ersetzt werden. So hat dann das Regierungs-Messing stets andere Eigenschaften . mal härter, mal weicher, mal höheren Schmelzpunkt, mal niedrigeren, mal besseren Korrosionswiderstand, mal niedrigeren; 4 Jahre überdauert es meist.
Rechne erstmal aus wie viel Kg Kupfer in deinem Messing steckt (also 40% von 240Kg)
Wenn du das weißt kannst du diese Masse als 32% nehmen um auszurechnen wie viel Masse ein messingklumpen mit 32% Kupferanteil hätte (wenn die Masse an Kupfer unverändert bleibt)
Also K(kupfermasse)/32*100
Von dem Ergebnis ziehst du die 240Kg vom Anfang ab und du weißt wie viel Kg Zinn du zugeben musst.
240 kg Messing, davon sind 40% Kupfer = 96 kg Kupfer.
Welche Messingmenge brauche ich, dass 96 kg 32% entsprechen?
32 % = 96 kg
100 % = 300 kg
Wie viel Zink muss man zu 240 kg Messing dazu geben, dass man 300 kg Messing erhält?