Wie gehe ich bei einer Reklamation vor?
Hallo Community,
ich bin gestern auf einen ekelhaften Fund gestoßen. Ich hab mir eine Pakung Hähnchengeschnetzeltes (K-Classic) aus der Tiefkühltheke geholt, als ich dann später in das Fleisch gebissen habe, fand ich ein Stück Metall darin. Es ist kleiner als eine 1Cent Münze hat im Essen aber definitiv nichts verloren.
Nachdem ich bei der Service Hotline angerufen habe wurde ich unfreundlich nach Verpakungsdaten gefragt. Danach nach meiner Adresse, Telefonnummer etc. Ich solle eine Kopie von der Packung und eine Kopie von dem Metallstück machen und den zugesendeten Brief von Kaufland wieder zurück schicken.
Meine Fragen:
Was bringt mir das jetzt außer dass das Metallstück verschwindet?
Was ist das und was hat es im Fleisch zu suchen?
Muss ich mir jetzt sorgen machen das Kaufland mich nervt bzw. Meine Kontaktdaten für Werbemittel missbraucht werden?
Danke im vorraus, Mo ✌
9 Antworten
Das Metallstück brauchen sie , um zu sehen , woher es stammt. Und natürlich die Angaben zur Verpackung, eventuell Hersteller und Datum.
Deine Daten sind Kontaktdaten für Rückfragen.
Ob die missbraucht werden ? Solltest aber gleich widersprechen wegen Werbung.
Was ist das und was hat es im Fleisch zu suchen?
Da das Fleisch sicher Maschinell verarbeitet wurde, hat sich das Stück wahrscheinlich irgendwo gelöst und ist so ins Fleisch gelangt.
Muss ich mir jetzt sorgen machen das Kaufland mich nervt bzw. Meine Kontaktdaten für Werbemittel missbraucht werden?
Wahrscheinlich nicht. Die werden eher versuchen die Ursache zu finden. Dafür sind die abgefragt Informationen wichtig. Ggf. starten sie einen Rückruf für die Charge.
Wenn du Glück hast bedanken sie sich für deine Unterstützung mit einem Gutschein oder Fresspaket. Kaufland will ja auch keine schlechte Presse wegen Metallteilen im Hänchen.
Habe mich bei mehreren Firmen zwecks dessen schon beschwert. Einmal wurde in Konfitüre Plastik gefunden, ich habe einen Laborbericht bekommen, indem Lebensmittelechtheit attestiert wurde und der Information, dass es sich um ein Stück Erntekorb handelt. Habe einen Präsentkorb mit allen Sorten erhalten.
Bei Leerdamer wurde im holländischen Werk die Maschine meiner Charge neu gewartet, es wurden Mängel festgestellt. Habe darauf hin einen Verrechnungsscheck bekommen.
Vernünftig formuliert bringt das was. Du kannst ja schreiben, dass sie deine Daten nach Abschluss des Falls bzw Klärung vernichten sollen. Laut DSGVO usw usf.
Soweit alles richtig gemacht. Die prüfen jetzt wo das "Teil" herkommt und Du wirst als Entschädigung einen Gutschein o.Ä. erhalten.
Deine Daten dürfen die nicht weitergeben! Alles Gute Dir!
Wills Du jetzt, dass Kaufland sich um die Sache kümmert oder nicht?
Falls ja, ist es es doch wohl logisch, dass Du unter Angabe Deiner Kontaktdaten Beweismaterial hinschicken musst. Wenn Du so starke Bedenken hast, was dann passiert, dann lass es - anders geht es nun mal nicht