Wie gefährlich sind Wölfe?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich lebe in dem Teil Deutschlands (Lausitz) wo es schon seit gut 30 Jahren wieder Wölfe gibt. Hier gibt es nicht nur einzelne Wölfe, sondern mehrere Rudel mit ihren Territorien.

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/wolf/deutschland/index.html

Was es bisher noch nicht einmal gegeben hat ist das ein Wolf einen Menschen angegriffen hat. Auch weiter östlich in Polen, wo der Wolf eigentlich nie weg war sind solche Vorfälle nicht bekannt.

Was ist besser versuchen wegzulaufen, stehen bleiben, laut oder leise sein?

Witziger Weise gibt es eine ganz einfache und billige Lösung die vor den allermeisten gefährlichen Tieren schützt: Coghlans BÄREN GLOCKE Nur vor Schlangen hilft die nicht, weil Schlangen taub sind.

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen das der Wolf wen er auf dich trifft in aller Regel das Weite sucht. Sollte er das wieder Erwarten nicht tun dann gehe einfach ganz vorsichtig rückwärts. So bewegst du dich aus dem Bereich wo der Wolf sich von dir bedroht fühlt. Nicht weg rennen, das macht nur seine Beute und schneller als der Wolf bist du ohnehin nicht.

Das was wir hier unter einem Rudel verstehen ist was anderes als man z.B. in Alaska antrifft. Ein Rudel hier ist ein Familienverband mit zwei adulten Wölfen (Eltern), eventuell noch eine paar Halbwüchsigen und dem aktuellen Nachwuchs. Du musst also keine Angst haben von einem Rudel eingekreist zu werden. Das gibt es hier schlicht nicht.


jenny2009407 
Fragesteller
 19.10.2023, 08:12

Eine Frage noch, weil Du Dich scheinbar gut auskennst, was wäre schneller, mein Pferd, oder ein Wolf, ich war ja mit dem Pferd unterwegs und das war kaum still zu halten?

0
Nomex64  19.10.2023, 15:00
@jenny2009407

Grundsätzlich sollte das Pferd mit 70 km/h etwas schneller sein als der Wolf, der grad 50-60 schafft und das auch nur auf kurzen Distanzen.

Der Wolf wird aber kein Pferd verfolgen. Das macht für ihn keinen Sinn und ist nur sinnlos verpulverte Energie.

1
Maya707  21.10.2023, 19:23
@Nomex64

70km/h schafft aber nur ein Rennpferd. 50km/h ist nicht die höchste Geschwindigkeit des Wolfes, sondern die, die er notfalls kilometerweit durchhalten kann.

0

Wölfe werden im Normalfall für Menschen nicht gefährlich. Ich wäre echt happy, wenn ich mal einen sehen würde. Ich würde mich weder so noch so verhalten, sondern ganz normal. Irgendwelche Zwischenfälle kann man natürlich nicht ausschließen.

Normalerweise würde ein Wolf nie ein Menschen angreifen. sie trauen sich in den meisten fällen ja nicht mal in unsere nähe. nicht jeder hat das glück einen wolf zu sehen ^^

Das einer einen mensch angreift ist sehr unwahrscheinlich.

Es gibt keine belegten Fälle, in denen Wölfe Menschen angegriffen hätten. Der Wolf hat Angst vor Menschen und verdrückt sich sofort, sobald er auch nur Menschen wittert. Aufgrund der jahrtausendelangen Jagd auf Wölfe ist diese Angst schon genetisch verwurzelt.


Asurox1986  18.10.2023, 09:50

Ich hoffe das die Wölfe das auch wissen...

Ich würde mich nicht darauf verlassen.

1
MeinName927  18.10.2023, 09:53

100% korrekt!

1
NoLies  18.10.2023, 17:48
@MeinName927

Ich denke, du wolltest inkorrekt schreiben. Aber keine Angst: Fehler passieren.

0
MeinName927  18.10.2023, 18:42
@NoLies

Ich bin von einem Wolf in die Hand gezwickt und nicht aufgefressen worden.

0
NoLies  18.10.2023, 09:56
1
Rennegent  18.10.2023, 17:20
@NoLies

Ich lese keine Jäger und Landwirtemagazine. Deren Lobbyverbände hetzen gegen Wölfe, schon immer.

1
NoLies  18.10.2023, 17:48
@Rennegent

Die Welt und ZDF sind also Agrarmagazine? Interessant.

Aber typisch, dass sowas von jemandem kommt, der keine Ahnung hat davon aber ganz schön viel. Ein Wochenende auf dem Land würde dir mal gut tun. Typisch Stadtmensch.

0
Rennegent  18.10.2023, 20:25
@Rennegent

Der Wolf gehört nach Mitteleuropa und kann das gestörte Verhältnis zwischen Wildtieren und Raubtieren wieder herstellen. Momentan werden insgesamt mehrere Millionen Wildtiere (Wildschweine, Rehe, Hirsche etc.) jährlich in Deutschland von Jägern geschossen, weil die industrielle Landwirtschaft ihre Äcker schützen will, ein unvorstellbares Gemetzel. Landwirtschaft und Jägerschaft machen hier gemeinsame Sache. Der Wolf kann auf natürliche Art die Beutetiere regulieren und Abhilfe schaffen. Natürlich wollen die Jäger die Beutetiere für sich und sehen den Wolf als Konkurrenz.und die Schäfer und Halter wollen Sicherheit für ihre Tiere ohne Aufwand betreiben zu müssen. Deshalb wird dieser Rotkäppchenhorror verbreitet. Gerade wer auf dem Land lebt sollte wissen, dass eine Wildschweinbache mit Jungen 10 mal gefährlicher ist als ein Rudel Wölfe. Der Schutz des Wolfes und das natürliche Gleichgewicht müssen Vorrang haben und das sollte jedem Naturfreund am Herzen liegen.

0
Maya707  21.10.2023, 19:28
@NoLies

No Lies mal wieder unentwegt dabei, Wölfe in ein schlechtes Licht zu rücken. Und dabei irgendwelche Artikel zu verbreiten, die mit dem wahren Kern nicht das geringste zu tun haben. Sondern völlig übertrieben geschildert werden.

0

Wölfe sind tatsächlich gar nicht so gefährlich, im Gegenteil, normalerweise meiden sie den Menschen aus Angst. Es kommt seeehr selten vor, dass ein Wolf einen Menschen attackiert und auch nur dann, wenn er sich bedroht fühlt.

Versuche nächstes Mal Ruhe zu bewahren, da Wölfe i. d. R. scheu sind. Steh still und sei leise.

Vermeide außerdem direkten Blickkontakt. In der Tierwelt kann direkter Augenkontakt als Bedrohung interpretiert werden.

Gehe rückwärts und entferne dich langsam aus der Situation, nicht einfach panisch losrennen, da dies den Jagdinstinkt des Wolfes auslösen könnte.

Nimm einen Stock (Gehstock) in die Hand, um dich größer aussehen zu lassen.