Wie gefährlich sind kabellose Kopfhörer/WLAN?
...und was kann man tun, um sich evt. vor Strahlung zu schützen?
4 Antworten
Nur ein Aluhut schützt vor WLAN-Strahlen. WLAN-Kopfhörer strahlen nicht, sie empfangen nur Signale. Wenn du dich schützen willst, musst du dei WLAN abschalten. Aber dann wirst du aus der Nachbarschaft bestrahlt.
Relativ effektiv ist es schon sich Alufolie um den Kopf zu wickeln. Wenn man auf Nummer sicher gehen will, sollte man einen Plattenhelm nehmen so wie im Mittelalter.
Und immer schön Salz mit Jod zum kochen nehmen, das hilft gegen Strahlung.
Und gegen Wellen wie du sie von Funk, Radio oder Bluetooth und WLan etc. kennst kannst du eh nichts machen weil die sind immer überall. Obwohl, die stärksten Wellen in der Form kommen von der Sonne - da hilft dann Sonnencreme.
Es ist nicht bekannt, wie schädlich es ist, oder dass es überhaupt schädlich ist. Oft kommen die negativen Effekte einfach dadurch, dass man deswegen paranoid ist und sich Sorgen macht.
Das schädlichste an Funkkopfhören ist das die gerne mal deine Router-Endgerät Wlan Qualität versauen.
Aber man kann deinen Kopf/ Kopfhörer natürlich mit Alufolie umwickeln...