Wie funktioniert eine islamic-bank ab? Ohne Zinsen!

5 Antworten

der Vorteil für den Kunden liegt darin, dass man mit einer festen Grösse rechnen kann. zwar bieten die nicht-islamischen Banken auch Festzinsen an, aber nicht über die gesamte Laufzeit. auch kommt der Zinses-Zins im islamischen Banking nicht zum Tragen, ein weiterer Vorteil dieses Systems.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten das islamische Zinsverbot zu umgehen. Das bekannteste dürfte wohl das "Hausmodel" sein.

Man möchte ein Haus kaufen für das man einen Kredit braucht. Man macht dann einen Vertrag mit der Bank das sie das Haus kauft und das man es dann in Raten von der Bank abkaufen tut. Der Verkaufspreis den man dann an die Bank zahlt ist höher als der Preis den die Bank selbst gezahlt hat. Das was die Bank mehr bekommt, als sie selbst bezahlt hat entspricht dann in der Höhe dem Zins, den man bei einer normalen Bank bezahlen müsste, allerdings ist es ja kein Zins sondern eine Marsche, womit es islamisch legitim ist.

Andere recht einfache Modelle sind, wenn man anstelle von Zinsen Gebühren zahlt. Ein Kredit kostet dann nicht mehr 5% Zins sondern 5% Gebühren im Jahr, was dann auch wieder erlaubt ist.

Einen richtigen Nachteil gibt es eigentlich nicht, außer vielleicht das die häufig komplizierten Zinsumgehungsmodelle Betrügereien erleichtetn. Allerdings sind normale Zinsverträge meist auch so kompliziert geschrieben das das allgemein der Fall ist.

Der einzige Vorteil den diese Modelle bieten liegt darin das es islamisch korrekt ist und das problematische Investitionen verboten sind (Alkohol ist verboten und Waffen sind erlaubt)

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG, Klaus.


pakistan 
Fragesteller
 25.12.2012, 22:47

Handel mit der Waffenlobby ist ebensfall verboten! aber trotzdem Danke für die Hilfe

1
Klaus02  26.12.2012, 06:52
@pakistan

Das währe mir neu, aber natürlich gibt es zu vielen Themen immer auch unterschiedliche Auffassungen

0
Dijaei  29.10.2015, 19:47

Das was die Bank mehr bekommt, als sie selbst bezahlt hat entspricht dann in der Höhe dem Zins, den man bei einer normalen Bank bezahlen müsste

das stimmt so nicht, denn ob der Zins genauso viel sein wird oder auch weniger nach dem Abbezahlen des Hauses ist nicht vorhersehbar.

 

0

islamische Banken zocken nicht mit dem Geld der Anleger, wie es westliche Banken tun (und wir als Steuerzahlen müssen die Verluste ausgleichen)


CholoAleman  19.12.2012, 15:30

Das geht wohl etwas an der Frage vorbei...

1

Zins (von lat. census, Vermögensschätzung) ist das Entgelt, das der Schuldner dem Gläubiger für entliehenes Kapital zahlt.

Und nun schauen wir mal wie der Islam das regelt.

Ein Mensch braucht einen Computer, hat aber kein Geld. Der Computer kostet 1.000,-- €. Er geht zur islamischen Bank und bittet und Hilfe. Die Bank sagt die Hilfe zu.

Die Abwicklung. Die islamische Bank kauft den Computer für 1.000,-- €. Dieser Computer erhält dann der Kunde, und verpflichtet sich eine Ratenzahlung von monatlich 100,--€ auf ein Jahr zu entrichten. Er zahlt also für den Computer tatsächlich 1.200,--€.

Die Zinsrechnung.

Errechnet man bei dem Beispiel den effektiven Zinszatz, dann kommt man auf schlappe 20% p.A..

Damit ist die islamische Bank begrifflich frei vom Zinssatz, aber mathematisch gesehen im Bereich der Wucherei. Das von mir gewählte Beispiel ist übrigens nicht willkürlich gewählt, sondern aus einem vor Monaten gesendeten Bericht im Fernsehen. Der Banker war ganz stolz bei diesem Fallbeispiel, und wunderte sich sichtlich über die entsetzten Blicke der Reporter, da auch diese der Zinsberechnung mächtig waren.


Klaus02  19.12.2012, 00:04

Dispozinsen jenseits er 10% Marke sind durchaus üblich, die Stiftung Wahrentest fand bei Stichproben bis zu 18% Zins.

0
1988Ritter  19.12.2012, 10:23
@Klaus02

Das betrifft aber nicht den geregelten Kreditvertrag, sondern ausschließlich die Kontenüberziehung. Die von Dir benannten 18% sind darüber hinaus nicht der geregelte Zins für die Überziehung, sondern wird nur auf die geduldete Überziehung berechnet. Eine geduldete Überziehung ist eine Überziehung die über den vereinbarten Rahmen des gewährten Dispokredits hinausgeht.

1
Klaus02  19.12.2012, 17:47
@1988Ritter

Wer sich so fromm aufspielt und in Wahrheit nur einen Weg sucht die Gebote seines Glaubens zu umgehen hat es verdient 20% zu zahlen. Und außerdem liegt der Zinssatz deutlich höher, etwa bei 33%. Die ersten 100 Euro hat er ja schon nach einem Monat bezahlt und man kann deshalb nicht den Zins für ein ganzes Jahr berechnen. Zinsrechnung ist komplizierter als du denkst.

Wer einem Glauben anhängt, in dem es nur um den äusseren Schein geht und gleichzeitig geblendet wird weil er in Mathematik nicht aufgepasst hat, der ist selber schuld wenn er Wucherzinsen zahlt. Basta!!!!!!

1

Die nehmen es sehr wohl auch, z.B. Disagio oder sonstige Gebühren aller Art. Z.B. Kontoführungsgebühren, Abschlussgebühren... Kaufen und Verkaufen mit Gewinn usw...

Eine Bank ob islamisch, ökologisch oder weltlich, lebt schon lange nicht mehr nur von Zinsen!