Wie funktioniert eigentlich genau dieses "Snüffelstück" im Heizungsbau?
4 Antworten
*Boi oinem Snüffelstück handelt es sich om oinen sogenannten "selbsttätigem Entlüfter"....*
Im Prinzip recht einfach: Im "Entlüfterkörper" befindet sich ein Schwimmer, der durch Wasser aufschwimmt und dabei über einen Hebelmechanismus mit einer Nadel eine Öffnung verschließt und wieder öffnet, sinkt der Wasserstand...
http://www.bosy-online.de/Wasserheizungen_nach_DIN_4751_Teil_2-Aug2002-Dateien/image025.jpg
Das Gerät ist genial ;). Wenn du das Ding anschaltest, reinigt es sich erst mal von selbst mit Luft . Ist der Vorgang zuende, saugt dieses Gerät Luft an aber So minimal das man es gar nicht war nimmt. Saugt es z.B Gas an misst ein Sensor diesen Stoff und gibt Warnung an oder piepst einfach
Du meinst einen Gas-Schnüffler.....kein Snüffelstück......
Entlüfter haben die Aufgabe, in Rohrleitungen und Behältern befindliche Gase, insbesondere Luft, aus einer flüssigkeits- und dampfführenden Anlage zu entfernen.
Ein sogenanntes Schnüffelstück lässt automatisch die Luft aus der Heizung entweichen, aber keine Neuer rein. Google mal Schnellendlüfter.