Wie funktioniert der ROW bei der Polizei?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Der Rangordnungswert (ROW)
Der Rangordnungswert (ROW) ist eine entscheidende Kennzahl im Auswahlverfahren der Polizei Nordrhein-Westfalen. Bei jedem Abschnitt des Auswahlverfahrens, wie dem PC-Test und dem Assessment Center, musst du bestimmte Mindestanforderungen erfüllen, die in deinem ROW ausgedrückt werden. Dieser Wert hängt direkt von deiner gezeigten Leistung ab und bestimmt deine Position in der Gesamtrangliste. Dein Platz in dieser Rangliste ist wiederum von den Leistungen der anderen Bewerbenden abhängig. Je höher dein Rangordnungswert, desto besser sind deine Chancen auf eine Einstellung.
Hinweis
Wichtig zu wissen ist, dass der ROW sowohl beim PC-Test als auch beim AC mindestens 85 betragen muss, um im Auswahlverfahren weiterzukommen. Falls du deinen persönlichen ROW nicht kennst, kannst du ihn über deine Personalwerberin oder deinen Personalwerber erfragen. Solltest du das AC oder den PC-Test nicht bestehen, kannst du dich erst für das nächste Einstellungsverfahren wieder bewerben. Einzelne Leistungen aus dem AC oder dem PC-Test können nicht für eine erneute Bewerbung im Folgejahr übernommen werden; lediglich der Gesamtrangordnungswert kann hierfür herangezogen werden.
https://polizist-werden.de/einstellungstest-polizei-nordrhein-westfalen/

jerxmx 
Beitragsersteller
 18.10.2024, 03:12

Alles klar, dankeschön für die schnelle Antwort, ich habe bei dem PC- Test einen ROW von 103 im Intelligenz-/ Gedächtnistest und einen von 105 in schriftlichen Kommunikationen erreicht. Hatte schon bedenken, dass der ROW so niedrig wie möglich sein sollte, da sich „Rangordnungswert“ so anhört als wäre 1 das beste und immer weiter absteigend.