Wie funktionieren Smart-TVs und was muss ich beachten?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey, bei einem Fernseher kannst du einfach auswählen ob du ihn mit WLAN verbinden möchtest oder Kabel.
Das Kabel ist natürlich immer stabiler, so wie zu Hause auch am Laptop. Aber WLAN reicht meistens vollkommen aus.

Einrichtung geschieht mit Apps, und du hast auch Apps auf dem Fernseher zum Beispiel eine ARD Mediathek wo du kostenlos Serien oder Dokus nachschauen kannst das kannst du dir ungefähr wie YouTube vorstellen.

Hallo Liamelina,

wenn du dir einen Smart-TV kaufst, kann ich dir nur raten, dass du jemanden dabei hast, der sich ein wenig auskennt oder du schnappst dir vor Ort jemanden, der dich beraten kann und dem du deine Bedürfnisse mitteilst, damit du nicht zu viel Geld ausgibst, für Features, die du vielleicht gar nicht brauchst. Für MagentaTV wird auf jeden Fall eine stabile Internetleitung erforderlich sein, ob dein TV dann über W-LAN (Kabellos) oder LAN (Kabel) verbunden ist, ist dir überlassen. Über LAN funktioniert es natürlich immer etwas stabiler. Das Internet muss nicht zwingend von uns sein, die passenden Tarife dazu, findest du auf unserer Homepage. Solltest du einen Smart-TV kaufen, der nicht die MagentaTV-App unterstützt, kannst du alternativ auch ein Gerät bei uns mieten oder kaufen. Es gibt aber auch weitere Möglichkeiten, damit du MagentaTV auf deinem Fernseher schauen kannst. Wenn du noch weitere Fragen, rund um MagentaTV hast, bin ich gerne für dich da. :)

Viele Grüße
^Danny

Der TV wird über WLAN oder auch Kabel mit dem Internet verbunden...

Alles weitere läuft über Apps, wie auf deinem Handy! Es ist also völlig egal welchen Anbieter du hast und welche Apps du benutzt.