Wie formuliere ich den Satz im Anschreiben optimal?
Teamfähigkeit, eine schnelle und korrekte Arbeitsweise sind für mich selbstverständlich. Darüber hinaus verfüge ich über Freundlichkeit und handle auch in Stresssituationen bedacht
Mir geht es um die Stelle mit der Freundlichkeit, ich finde es klingt so abgedroschen, vielleicht kann mir jemand ja helfen :)
5 Antworten
Schon der 1. Satz ist nicht so ideal :P Über den Inhalt lässt sich streiten, aber ich mein von der Formulierung her. Mit dem Komma passt das nicht so ganz. Eher "Teamfähigkeit sowie eine..."
So, nun zu deiner Frage: Ich würd eher "desweiteren" statt "darüber hinaus" schreiben. Aber das mit der Freundlichkeit ist... ja... Dass du über Freundlichkeit verfügst, sollte eigentlich mehr als klar sein und somit ist das nicht besonders erwähnenswert. Mal davon abgesehen, dass man "Freundlichkeit" meiner Meinung nach nicht besitzt... :P klingt irgendwie komisch
Für mich sind Teamfähigkeit und eine schnelle und fehlerfreie Arbeitsweise selbstverständlich. Auch in Stresssituationen handle ich bedacht und bleibe stets freundlich.
Hallo Yai93,
- Beide Sätze sind abgedroschen.
- Mit Selbstverständlichkeiten kannst Du nicht punkten.
- Persönliche Stärken nicht nur behaupten, sondern mit Praxisbeispielen belegen!
- Warum stellst Du nicht einfach mal den ganzen Text hier ein (anonymisiert natürlich)? Von den Verbesserungsvorschlägen, die dann möglich wären, würdest Du viel mehr profitieren als von der Korrektur eines aus dem Zusammenhang gerissenen Satzes.
Du kannst ja schreiben also wenn du willst: Im Umgang mit anderen Menschen bin ich grundsätzlich freundlich und handle auch...
Wie wärs mit "Darüber hinaus besitze ich ein stets freundliches Auftreten und..."?