Wie Fleisch auftauen? BARF!
Hallo es ist mir etwas unangenhem aber meine mutter hat mir nie beigebracht fleisch zuzubreiten immer nur so fertig zeug.
Jetzt wollte ich Hühnermägen für meine Katzen auftauen wie mach ich das am besten so das keine keime oder sowas entstehen?
Die hühnermäger sind jetzt in der gefriertruhe. Morgen will ich sie auftauen
**Wieviele Stunden sollen sie im Kühlschrank bleiben und muss man ein sieb drunter tun oder wie tu ich das am besten im Kühlschrank? ** Microwelle hab ich keine.ewlche Stufe sollte der Kühlschrank haben er ist jetzt auf 3
sonstige Vorschläge?
5 Antworten
Magen in einen Suppenteller legen und bei ca. 3 bis 5 Grad in den Kühlschrank. Den Teller NICHT neben Rohkost wie z. B. Salat lagern und regelmässig das Tauwasser wegschütten.
ab ins waschbecken, die nacht über liegen lassen und morgen siehste ja obs schon aufgetaut ist oder nicht.
und um keime würd ich mir bei katzen auch keine gedanken machen, deren mägen sind robuster als die von menschen.
Hallo , wir barfen ausschließlich nur , wenn wir eingefrohrendes Fleisch haben , machen wir dies in eine Plastiktüte(gefrierbeutel o.ä.) und und geben dies zb. in ein Litermaß mit heißem Wasser(aber nicht zu heiß,also nicht kochend) . Im Prinzip so , wie du Schokolade schmilzt. Mikrowelle würde ich persönlich die Finger von lassen..
Über Nacht kannst du das Fleisch eigentlich im Kühlschrank aufbewahren sofern du es morgens verwendest , Keime sind bereits ab -1 Grad eingefroren bzw der Prozess des Verderbens wird verlangsamt
Das ist die übelste Art Fleisch zu tauen im warmen Wasser(kann sogar gefährlich werden bei Geflügel z.B) oder Wasser überhaupt.
LG Sikas
also einfach ein paar mägen aus dem gefrierfach in eine tüte und direkt ins heiße wasser ?
wie lange dauerts dann bis es aufgetaut ist ?
Du könntest genausogut das Fleisch (was auch immer) In KALTES Wasser legen(Spüle/Schüssel) Das dauert dann etwa 3-6 stunden, kommt immer ganz darauf an. Ich hoffe mal dass deine KTze trotzdem was zu essen kriegt :D
Der beste und sicherste weg Geschmacklich auch Gesundheitlich ist Fleisch langsam im Kühlschrank auf zu tauen.
LG Sikas