Wie findet ihr Shein?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Ja klar, die aller wenigsten Modeketten sind wirklich „gut“. Aber es gibt halt auch welche die besser und schlechter sind. Was ich dir empfehlen kann sind Second Hand-Läden. Klar, wenn man etwas bestimmtes sucht findet man es dort nicht unbedingt und auch nicht so schnell, aber man kann es ja mal versuchen, bevor man wieder die Website von Shein auf dem Laptop aufruft.

Hi,

ich hasse es. Es ist nicht mal mehr Fast Fashion, sondern ULTRA-Fast Fashion. Es gefährlich, dass so eine Marke, so popular ist.

Eher in Second-Hand-Läden gehen. ;) Oder auch Sachen weitergeben an Freunde, oder and deine Nächsten.

Doch nicht in diese Container geben, das Meiste wird davon auch verbrannt. :/

(Achtung, es wird ein wenig lang.)

Ich musste mal eine Präsi letzens in Geo über Shein halten. Mir wurde schlecht. Alle Giftstoffe, die die Arbeiter einatmen müssen. Green-Washing ist nicht ganze Wahrheit, einfach nur Werbung, um Kunden anzulocken und nicht für jedes Kleidungsstück. Wie krank ist das bitte? Shein kopiert außerdem von Leuten, selbsterstellte Modedessigns und das ist einfaches ,,Klauen''. Leute, die sich Mühe geben...außerdem ja, deren Produkte sind dann teurer, als das wofür Shein sie dann verkauft...was heißt die Leute, die die Designs mit harter Arbeit erstellt haben, mal wieder weniger verkaufen als Shein. Obwohl sie es verdient hätte, weil es ja ihre eigene Arbeit ist.

Kinderarbeit in extremster Form. 12-14 Stunden am Tag arbeiten für wenig Lohn. Leute kaufen die Produkte nur um sie dann 1 Monat später wieder wegzuschmeißen. Die Preise sind jedoch das Schlimmste. Es lockt Menschen an billig zu kaufen. Es ist wie es ist. Geld regiert die Welt und viele wissen es, aber die meisten juckt es einfach nicht. Aber wenn die Preise schon so billig sind, hat es dann nicht auch einen Hintergrund? Denkt dran, alles, was billig ist, ist nicht umsonst so. Das hat auch einen Grund.

Dadurch, dass Influencer auf Tik Tok oder auf YouTube Shein so sehr feiern, lockt das auch deren Fans an... Sie machen Werbung dafür. Wieviele Leute haben sich TikTok heruntergeladen? Über 1Mrd. Wieviele Jugendliche und Erwachsene, die keine Ahnung haben glauben diesen Influencern, die auch falsche Infos weitergeben können. Also profitiert Shein massiv davon.

Shein lügt auch auf ihren Websiten. Geben an, dass sie auch ,,Plastik-Freie-Produkte'' herstellen oder ,,Bio - Baumwolle'' Produkte haben? Wieviel, ja liegt ca. im 1% Bereich, denn der Rest ist Plastik und Pestizide sowie mit ,,Menschenblut'' gemacht.

Shein lügt immer wieder und verheimlicht die dreckige Warheit, gibt vor eine gute Fashion Brand zu sein und sich ,,angeblich'' verbessern zu wollen.

Andere Fast Fashion sind auch schlimm, wie H&M, aber bei Shein sind pro Tag ca. 7000 Produkte auf der Website, während ZARA z.B.: nur 300 pro Tag schafft online zu stellen. Shein ist das größte Fast Fashion Unternhemen weltweit und macht einen Umsatz von ca. 28 Millionen im Jahre 2022. Wieviel es jetzt ist keine Ahnung, aber bestimmt wieder angestiegen. Außerdem meistbesuchte Fashion-Website.

Die Infos habe ich von dem simplicissimus Video:

Wer sich es nochmal veranschaulichen will, guckt sich das Video gerne an.

https://youtu.be/2Go4Npf1hYU?si=TF2vvun5xwJCoVed

LG

GivenTaken

Shein kenne ich nicht.

Ich fände es aber sinnvoll, erstmal nach gebrauchten Sachen zu schauen und erst dann etwas neues zu kaufen wenn es nicht zu vermeiden ist. So werden die Klamotten wenigstens länger genutzt und es muß weniger neues produziert werden. Und wenn man es schafft den Großteil der Kleidung gebraucht zu kaufen kann man sich bei einer Neuanschaffung auch etwas teureres leisten und dabei darauf achten wie es produziert wurde.

Der größte Fast Fashion Konzern gegen FairTrade🥲