wie findet ihr meine klassensprecher vorstellungsrede?

5 Antworten

Vielleicht baust du etwas spaßiges mit ein. Ein bisschen Humor kommt immer gut an.

Das hätte ich anders formuliert

Liebe Mitschüler und Mitschülerinnen

Ich würde mich sehr freuen euer Klassensprecher zu werden. Ich verspreche euch wenn ihr mir eure Stimmen gibt, dass ich Toleranz gegen jedem über zeige. Ich werde ein offenes Ohr für euch haben und eure Wünsche aufnehmen um diese dann den Lehrern und der Schulleitung vorzuschlagen. Ich werde mir auch eure Beschwerden anhören um diese mit den Lehrern und auch der Schulleitung zu besprechen. Ich möchte meiner Klasse Möglichkeiten erschaffen für Ausflüge, sei es im Park oder in einer Stadtbücherei. Ich hoffe meine Rede hat euch gefallen und hoffe auch, dass ich euch überzeugen konnte mir eure Stimmen zu geben.


GorlitzSchnitte  07.08.2021, 21:39

Klingt für meinen Geschmack etwas zu hoch gestochen für die 6. Klasse.

Ein lockerer Umgang kommt viel sympathischer rüber.

0
GorlitzSchnitte  07.08.2021, 21:57
@TryhardSupport

Ganz ehrlich? Ich hätte gar keine Rede auch nur im Ansatz vorbereitet. Es klingt viel zu "überengagiert", wenn du weißt was ich meine und vor allem, wenn man merkt, dass die Rede auch noch im Vorhinein geplant wurde...

Ein Klassensprecher ist dafür verantwortlich, einen entspannten Umgangston zwischen Klasse und Lehrern etc. zu wahren und nicht Standpunktreden vorzubereiten und vor versammelter Mannschaft zu halten.

0
TryhardSupport  07.08.2021, 21:59
@GorlitzSchnitte

Stimme ich dir zu. Ich gehe aber davon aus, dass man eine Rede halten muss und es schadet ja nicht vorbereitet zu sein.

0
GorlitzSchnitte  07.08.2021, 21:59
@TryhardSupport

Das einzige, was ich sagen würde, wäre in etwa:

Leute, ich würde mich freuen, euer Klassensprecher für die nächste Zeit sein zu dürfen. Ich werde mich für euch stark machen, wenn ihr es braucht und mich auch für ein paar Ausflüge mit euch einsetzen. Ich werde euch nicht enttäuschen.

Oder so in der Art. Wenn überhaupt sowas gefragt ist.

0
Ich verspreche euch wenn ihr mir eure stimmen gibt dass ich jeden mitschüler gleich behandeln werde.

Sollte viel eher am ende stehen. Nicht gleich am anfang


Kibito  07.08.2021, 21:48

Ich hätte gesagt: "Ich verspreche euch wenn ihr mir eure Stimmen gibt, dass ich jeden Mitschüler einen Schokoladenriegel gebe."

0

Wirkt etwas spießig, aber ich weiß ja nicht wie das bei euch so üblich ist.

Bei uns wurden die Klassensprecher relativ spontan gewählt.


Kibito  07.08.2021, 21:46

bei uns wird das in 3 Phasen eingeteilt:

  1. Vorschlagphase von Schülern
  2. Abstimmung (mit 2 Stimmen, jeweils ein Junge/ein Mädchen
  3. Auswertung, Schüler mit meisten Stimmen werden gewählt

3.1. Bei Patt (gleich vielen Stimmen) nochmal zwischen den beiden abstimmen

Ab der Oberstufe aber so:

  1. Vorschlagphase
  2. Auswertung (wenige Kandidaten, eindeutige Stimmen)

Von Reden oder derartiges habe ich bisher nichts gehört

0
GorlitzSchnitte  07.08.2021, 21:53
@Kibito

Genauso war es bei uns, ich würde es zwar nicht in "Phasen" unterteilen😅 aber Reden (vor allem so lang und geplant) sind echt überflüssig

0
Kibito  07.08.2021, 21:59
@GorlitzSchnitte

haha, ich hab das nur in Phasen unterteilt weil ich nicht wusste wie ich das anders beschreiben sollte. Manchmal geht es auch einfach so, dass der Klassensprecher so ganz ohne Wahl entschieden wird - hauptsache jemand macht es.

Und als wir mal ne Rede machen sollten, warum wir Klassensprecher sein wollen, waren die sehr, sehr kurz, mit wenig Inhalt. Lange Reden waren so in etwa interessant wie das Zählen jedes einzelnen Blattes auf einem Baum.

Und ja, Vergleiche sind schwer.

1