Wie findet ihr es dass man in der Grundschule die deutsche Nationalhymne auswendig lernen muss?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Ich finde es gut 76%
Ich finde es nicht gut 24%

8 Antworten

Ich finde es gut

Bei uns normal. Canada. Engl. und Französisch. Überflüssig alle Strophen zu behalten. Hat aber seinen Sinn. Unsere ID. Pädagogisch und zum Gehirntraining. Besser als Gedichte, ist ja u. a. auch dafür gedacht

Wir nutzen immer nur die Erste auf English, z.B für Sportevents. Gänsehaut. Wer kann noch mehr? Nicht viele. Ich auch nicht. Allerdings finde ich die Deutsche auch nicht schön. Vom Sound her schon

NT: Direkt Ohrwurm gekriegt :-) . Gibt eine smoothe alte Version mit schöner Stimme die auch auf meinem Phone ist

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich finde es gut

Was solldaran schlecht sein, wenn man sich als deutsch bekennt ist es doch normal auch die Hymne zu kennen. Beispiel: wenn einige aus Baden zusammen kommen daert es nicht alzulange bis das Badnerlied erklingt das kommt in Baden vor der Hymne.

Ich finde es nicht gut

Ich musste es nie und ich fände es auch nicht gut. Für viele (mich eingeschlossen) ist die Nationalhymne nicht viel wichtiger, als andere Lieder.

Man sollte den Kindern mMn nicht den Nationalstolz eintrichtern.

Weder noch. Ich finde seine Nationalhymne zu kennen ist Allgemeinbildung. Ist dasselbe wie die Bundesländer/Provinzen auswendig zu lernen.

Ich finde es gut

Mein Sohn ging in Sri Lanka in die Schule, dort wurde auch die Nationalhymne gelernt und morgens gesungen. LG gadus