Wie findet Ihr die Vornamen Samuel, Emilian und Jaron für unser Kind, das im April zur Welt kommt?
Wir sind noch unschlüssig, welchen Namen wir nehmen sollen.
19 Antworten
Bitte keinen davon! Das wollt Ihr Eurem Kind doch nicht wirklich antun, oder?
Konstruktivität war ja eigentlich nicht gefragt. Kindernamen sollten aber immer einigermaßen "gängig" sein und zum Nachnamen passen. So etwas wie z.B. "Chantal Emanuelle Meyer" geht irgendwie gar nicht.
Immer daran denken: Das Kind muß seinen Namen ein Leben lang tragen. Alles, was ein wenig aus dem Rahmen fällt, dient nur dem Ego der Eltern, kann für das Kind aber schon im Kindergarten zum Problem werden.
Ich find den Kommentar an sich echt total übertrieben...
Die Namen die hier nun Vorgeschlagen wurden, werden wohl kaum für den kleinen im Kindergarten bzw. später im Leben zum Problem werden....
So wie du selbst schon geschrieben hast, eine Chantal Emanuelle Meyer geht gar nicht. Aber diese Namen sind doch nun wohl wirklich nicht Exotisch.
Also man kanns auch echt übertreiben :/
Emilian finde ich nicht wirklich schön, ausserdem wird das IMMER bei Emil landen.
Samuel und Jaron kann ich mir vorstellen. Samuel bedeutet "Von Gott erhört" , die Bedeutung und Herkunft von Jaron kenne ich nicht.
Wichtig finde ich, dass der Name auch mit dem Familiennamen harmoniert, damit er nicht zu exotisch klingt. Gerade Jaron ist schon recht aussergewöhnlich, und wenn das dann mit Meier, Müller, Schulze zusammentrifft, klingt es sehr aufgesetzt und wäre sicher kein Geschenk an euren Sprößling ;)
Wenn es denn einer von den 3en sein soll, dann würde ich persönlich mich für Samuel (Sam, Sammy) entscheiden ;)
kommt aus dem altgriechischen und heißt soviel wie "der vor Freude Singende". ^^
Würde es dann aber auch deutsch ausprechen. Klingt deutlich schöner
warum wartet ihr nicht bis das kind da ist..manchmal weiß man genz genau, wie ein kind heissen muss,wenn man es ansieht.. die amerikaner haben uns da zwar was vorraus( apple, paris, drome usw..) aber es muss ja kein crazy name werden.. wie gesagt dein kind muss ja lange damit leben..und deshalb sollte der name passen..wartet einfach ab..eine auswahl habt ihr ja, darauf kommt es an..und er muss sollte vielleicht auch zum nachnahmen passen..
ich habe immer besonderes schmerzen, bei exotischen doppelnamen die dann einen holzfäller- nachnahmen bekommen, diese kinder werden ja nur in der schule verarsxxt
jasmin-chantal hutzenbichler , josephine- christine platttenbau usw..
Puhh, mit dem Namen, den man seinem Kind gibt, wird man es nie allen Geschmäckern recht machen können. Lasst Euch da mal nicht verunsichern und entscheidet Euch spontan zwischen den dreien, wenn Ihr Euren Sohn nach der Geburt gemeinsam betrachtet. Wir haben das auch so gemacht.
Dass alle drei Namen auch klanglich und stilistisch zum Nachnamen passen, habt Ihr ja sicher schon vorher bedacht, oder?
also ich finde nicht, dass, wie in dem letzten Kommetnar, Kindernamen gängig sein sollten. Ich persönlich finde Samuel am schönsten, denn das ist der einzige Name (aus meiner Sicht), der auch im Erwachsenenalter nicht albern aber interessant wirkt :)
Geht's auch konstruktiv?