Wie findet ihr den Namen Karl?
15 Stimmen
1 Antwort
Ich würde meinem Kind (und habe es bei meinen Söhnen auch so gehalten) keinen „beliebten“ Trendnamen geben, der einem später auf dem Spielplatz, im Kindergarten und in der Schule häufig begegnet und die Top-20-Hitliste meiden und eigenkreierte Wortschöpfungen hören sich teils wie Städte, Länder oder Krankheiten an.
Mir persönlich gefallen deutsche Vornamen aus der Generation meiner Großeltern am besten. In Rankings von vor 100 Jahren findet man so tolle Namen wie z.B. Ruth, Martha, Marlene, Helene, Henriette und Konrad, Martin, Peter, Anton, Franz und eben auch Karl.
Tatsächlich habe ich als Hebamme einen gewissen Einblick, wer seinem Kind welchen Namen gibt. Und ganz ohne Vorurteile kann ich behaupten, dass Karl eher auf gebildetes Elternhaus schließen lässt als z.B. Justin…
Alles Gute für dich!