Wie findet ihr den Hit "My Name is Luca" von der Sängerin Suzanne Vega?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Mittelpunkt des Songs "Luka" steht das oftmals tabuisierte Thema des Kindesmissbrauchs. Aus der Perspektive des Opfers werden die physischen und psychischen Auswirkungen der Gewalt und die damit verbundenen Strategien der Verschleierung geschildert. Das eigentlich Beklemmende des Texts ist die Isolation des Jungen, dessen Schicksal trotz der räumlichen Nähe der Nachbarn unbemerkt bleibt bzw. ignoriert wird. Der Song enthüllt schonungslos das Spannungsfeld aus Scham vor der Entdeckung und der gesellschaftlichen Gleichgültigkeit gegenüber gewaltsamen Übergriffen bei Kindern. "Luka" ist somit ein sehr emotionaler Song, der zum Nachdenken anregt und zu sozialem Engagement aufruft.


anesneir  31.10.2024, 23:27

Freut mich, dass ich dir weiterhelfen konnte. Besten Dank für den Stern!

Knovieh  29.10.2024, 23:55

Die Frage lautet, wie DU den Song findest.

anesneir  29.10.2024, 23:59
@Knovieh

Wenn ich schreibe: ""Luka" ist ein sehr emotionaler Song, der zum Nachdenken anregt und zu sozialem Engagement aufruft", ist das doch eine eindeutige persönliche Wertschätzung, die unmissverständlich ist.

anesneir  30.10.2024, 00:07
@Knovieh

Es gibt halt auch noch differenziertere Formen der Beurteilung, als lediglich abgedroschene Phrasen wie „Ich finde den Song Meeeega!“

Das war 1989 oder 1990. Ich finde den Song total beklemmend und traurig, insgesamt unangenehm. Das liegt aber auch am Arrangement, das ich trist und monoton finde. Die Musik der Sängerin war nie mein Fall, ich habe sie auch optisch oft mit Tanita Tikaram verglichen und auch deren Musik war nichts für mich. Da bin ich ganz ehrlich.

Großartiger Song über ein kompliziertes/schwieriges Thema. Mir gefällt er gut.

Ich finde ihre Stimme leider gänzlich uninteressant. Hat irgendwie was Sandiges.

Auch "Luka" reißt mich nicht vom Hocker.

Ein sehr schönes Lied!

LG Akkordeonboy393

Woher ich das weiß:Hobby