Wie findet ihr das Abschneiden von Deutschland beim ESC 2023?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Verdient 58%
Nicht verdient weil 42%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nicht verdient weil

Wäre Lord of the lost für Finnland angetreten, wären sie wohl in den Top 5 gewesen. Von den Finnen kommt dieses Genre nämlich immer super an.


RoyalT89486  15.05.2023, 18:36

Ich denke mal dass diese Veranstaltung dieses Jahr auch wieder mehr politisch war als das es wirklich um Musik ging. Klares Deutschland Bashing meiner Meinung nach

1
MeinCtutW88  15.05.2023, 18:37
@RoyalT89486

Das ist jedes Jahr der Fall. Ich schau mir die Veranstaltung gerne wegen der Musik und der Unterhaltung an, das Voting kann man nur mit Humor nehmen. Wer das ernst nimmt, dem ist auch nicht zu helfen.

1
RoyalT89486  15.05.2023, 18:38
@MeinCtutW88

Ja klar auf jeden Fall. Wie gesagt klar wir liefern nicht immer so das beste ab aber dieses Jahr war das wesentlich besser als noch vor ein paar Jahren. Ich finde Deutschland müsste sich dieses Bashing auch nicht gefallen lassen aber gut wir stecken da auch nicht drin.

1
MeinCtutW88  15.05.2023, 18:39
@RoyalT89486

Wenn Deutschland öffentlich bekannt geben würde, dass man überlegt den ESC dauerhaft zu verlassen, dann würde es wohl nächstes Jahr plötzlich sehr viele Punkte geben - schließlich steuern wir mit die meiste Kohle bei.

1
RoyalT89486  15.05.2023, 18:40
@MeinCtutW88

Sollten wir vielleicht mal machen stimmt's? Vielleicht würde ein bisschen Druck da mal helfen, den anderen Ländern klar zu machen sich nicht die Punkte gegenseitig aus Sympathie zu geben, sondern wegen der Musik.

0
MeinCtutW88  15.05.2023, 18:41
@RoyalT89486

Naja, so teuer ist die Veranstaltung nicht für Deutschland nicht. Der Versuch kann eben viele Punkte geben oder nach hinten los gehen, eventuell würden andere Länder auch aussteigen und der Wettbewerb auseinanderfallen.

0
RoyalT89486  15.05.2023, 18:41
@MeinCtutW88

Wäre auch nicht weiter schlimm. Vielleicht macht ja Stefan Raab jedes Jahr den Bundesvision Song Contest. :D

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 15.05.2023, 18:36

Oder bei der Jury, denn Deutschland war immer letzter in letzter Zeit, ähnlich wie Jamie Lee mit Ghost

0
Verdient

War letztlich verdiente Platzierung, sicherlich ist das keine Top 10 Wert - der Platz war am Ende gerechtfertigt, sowohl vom Publikum als auch der Jury hat es mehrheitlich nicht gefallen.

Verdient

Nicht einmal, weil LOTL jetzt irgendwie sonderlich schlecht gewesen wären. Vom NDR wirkte diese ganze Inszenierung einfach nur total aufgesetzt und wie ein krampfhafter Versuch, auch mal "innovativ" zu sein. Der letzte Vorentscheid war schon mal ein Anfang, da ist aber noch jede Menge Luft nach oben. Zu einem echt innovativen und massenmitreißenden Beitrag ist es noch ein weiter Weg.

Diese ganzen "Alles nur noch politisch"-"Alle hassen uns"-Kommentare sind im Übrigen mal wieder echt zum Schrottlachen. 🤣 Sorry, aber Ihr erwartet doch nicht ernsthaft massenweise Punkte bei Beiträgen von eher minderwertiger Qualität!

Verdient

Solch ein Sänger der meist nur gekrächzt hat, hat diesen letzten Platz verdient.

Die Auswahl für diese Band hat nicht gepasst.

Mein Tipp vor Beginn des ESC - war Platz 26, was ja auch richtig war.

Viele meiner Bekannten und Freunden, wussten zu Beginn schon, dass Deutschland sich mit dieser Band mal wieder blamiert.

Nicht verdient weil

Es war jetzt nicht mega geil aber den letzten Platz hatten wir definitiv nicht verdient. Kroatien z.b. war viel schlechter das war lächerlich was die da abgeliefert haben. Das ist mir alles zu politisch geworden, werde mir den Rotz nächstes Jahr nicht angucken und ich hoffe dass wir auch erst mal nicht mehr antreten.


RoyalT89486  15.05.2023, 18:37

Ja ist echt so, ich denke dass das auch Deutschland Bashing war was dieses Jahr dort betrieben wurde. Da geht es doch schon lange nicht mehr Musik, sondern nur noch um Politik.

1
Cheeks508  15.05.2023, 18:44
@RoyalT89486

Leider nicht nur dieses Jahr. Seit über nem Jahrzehnt geht das so 🥲

0
LilPeep15112017 
Fragesteller
 15.05.2023, 18:37

Finde ich auch, klar Politishc und so aber das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen

1
Vierjahreszeit  15.05.2023, 18:47

Das, was die Deutschen in den letzten Jahren musikalisch zeigen, ist Schrott. Leider hängt dies mit einer Entwicklung zusammen, die tatsächlich politisch begründet ist. Denn deutsche Lieder sind aus irgendwelchen Gründen nicht mehr "up to date".

0
Cheeks508  15.05.2023, 19:02
@Vierjahreszeit

Es ist ja auch Schrott aber bei weitem nicht so schlimm wie das was andere Länder da hinrotzen. Abgesehen davon sind das was wir bringen ja auch keine typisch deutschen Lieder, sondern ganz normale englische Lieder von deutschen Interpreten. Kann also damit eigentlich wenig zutun haben, sondern eher damit, dass Deutschland als Nation in der EU aus irgend welchen Gründen einfach sau unbeliebt ist

0
Vierjahreszeit  15.05.2023, 19:04
@Cheeks508

Ein Land, dessen Bewohner sich mit der eigenen Sprache nicht identifizieren, muss durch andere "Qualitäten" hervorstechen.

0