Wie färbe ich die Bündchen einer Jacke?
Es gibt schon eine ähnliche Frage, aber da sind die Antworten nicht aussagekräftig genug.
Wenn ich die Bündchen färbe, z.B. mit Textilfarbe im Topf, wie verhindere ich dann, dass sich auch der Ärmel mit der Farbe vollsaugt? Hat schon mal jemand probiert, ob man die Farbe mit einem Schwamm auf das Bündchen (stellenweise) aufgetragen bekommt, ohne dass der Ärmel was davon abbekommt?
Wie fixiere ich dann die Farbe? Wenn ich die Jacke wasche, verfärbt sich doch eventuell auch der Rest oder?
Bündchen abtrennen, färben und neu annähen ist keine Option.
Danke.
4 Antworten
Wenn ich die Bündchen färbe, z.B. mit Textilfarbe im Topf, wie
verhindere ich dann, dass sich auch der Ärmel mit der Farbe vollsaugt?
Gar nicht - die Farbe zieht sich genau wie Wasser nach oben ins Gewebe.
Bündchen abtrennen, färben und neu annähen ist keine Option
Anders gehts aber nicht - auch die Industrie kann das nicht anders herstellen als einzeln zu färben
Was Du vor hast, geht nicht.
Alternative ist einen Textil-Stift (ähnlich Edding) zu nehmen und damit die Bündchen von außen anzumalen/färben.
hm, habe ich befürchtet, ich werde es probieren, danke.
Funktioniert nicht. Selbst das Bündchen nimmt beim Färben kaum Farbe an.
Und wenn , dann nur wie vorher schon erwähnt, abtrennen, färben, neu annähen.
Bündchen kann man kaum schlau färben.
Abtrennen und Bündchen in gewünschter Farbe annähen.
Habe die leider neu angenäht bekommen...lange Geschichte...ärgerlich...aber ist jetzt so... :-( Versuche daher gerade den Schaden zu minimieren.