Wie fändet ihr es, wenn Restaurants und Cafés kostenloses Leitungswasser anbieten müssten?

Gut 72%
Anders... (Kommentar) 22%
Schlecht 6%

18 Stimmen

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Gut

Wäre keine schlechte Idee. Das wirkt sich nicht auf den Umsatz aus. Die wenigsten Gäste möchten Leitungswasser trinken. Ein Glas mehr in der großen Spülmaschine, fällt nun wirklich nicht auf. Es ist auch kein Aufwand, dem Gast das Glas an den Tisch zu bringen. Das dauert 5 Sekunden.

Wenn ich morgens von unseren Gästen angesprochen werde, ob sie ein Glas Leitungswasser bekommen könnte, bringe ich ihnen eins. Ich bin zwar nicht mal für den Sevice zuständig, aber oftmals die Einzige, die für die Gäste ansprechbar ist.

Das Glas Wasser gebe ich daher grundsätzlich kostenlos raus.

Gut

In Spanien ist das so üblich, aber ich glaube weniger aufgrund einer Pflicht, sondern weil es einfach Teil der Kultur ist.

Eine Pflicht könnte Missbrauch nach sich ziehen. Ein Italiener könne eine Mafia auf seine Konkurrenz loslassen, die das exzessiv jeden Tag in Anspruch nimmt und die Konkurrenz in die Pleite treiben. Solche Versuche gab es schon mit der Masche, dass sich an jeden Tisch ein Mafioso setzt, ein Glas Wasser bestellt und stundenlang da bleibt.

Schlecht

Warum sollten sie das machen? Es muss das Glas, das Wasser, der Service, die Reinigung und sonstige Kosten auch berücksichtigt werden. 0,50-1€ finde ich gerecht pro 0,5l. Alles was gratis ist, wird in der Regel nicht wertgeschätzt.

Anders... (Kommentar)

Auf "Zwang" wäre das schlecht für Restaurants, da das Personal mit der Darreichung von Leitungswasser am Tisch nun mal auch Arbeit hat die bezahlt werden muss.

Anders... (Kommentar)

Ich lebe in der Schweiz, und da gehört dieser Service eigentlich dazu.

"Uneigentlich" wird das aber immer wieder mal öffentlich diskutiert und in Frage gestellt. Aber zum Kaffee oder Espresso wird es durchaus erwartet.