Wie fährt sich ein Ford Ka?
Bin noch Fahranfänger und mein kleiner Nissan gibt so langsam den Geist auf. Der Ford Ka ist relativ günstig, ich frag mich nur wie fährt er sich so? Lohnt es sich den zu kaufen? Läuft er mit Zahnriemen oder mit Steuerkette? Was würde da dann ein Zahnriemenwechsel in etwa kosten und wie schnell ist das Ding eigentlich mit 60 PS. Danke... und bevor ich es vergesse ich bin wie gesagt FAHRANFÄNGER, logisch das ich da nicht viel Ahnung habe darum frag ich ja
8 Antworten
Ob der Ka rostet oder nicht, hängt ganz von der Pflege ab. Neulich hatte ich einen von 1997, der völlig rostfrei war (auch am kritischen Punkt, dem Tankdeckel), er wurde halt immer liebevoll gepflegt. Außerdem hat der erste Ka auch seine Vorzüge, zum Beispiel den für seine Klasse guten Federungskomfort, das sehr gute Licht (H7 und H1 - Vierfachscheinwerfersystem) und die autobahntaugliche, da nicht zu kurz ausgelegte Getriebeübersetzung. Der erste Ka ist ein Ford, es gab ihn mit 50, 60, 70 und 95 PS. Alle diese Modelle haben eine Steuerkette. Der zweite Ka ist von Fiat, es gibt ihn mit 69 PS (Benziner) und mit 75 PS (Diesel). Hier hat nur der Diesel eine Steuerkette. Auch ist das Licht hier deutlich schlechter (H4).
kommt darauf an was für ein ford ka den neuen kenn ich nicht der alte ka(tastrophe) ist ziemlich gruselig weil er sehr schnell rostet und an allen ecken und enden kaputt geht
weiß jetzt nicht wie es bei dem ist den du jetztda ausgewählt hast aber das war das was ich so bisher über den gehört hab
Die kleinen Wagen nehmen sich nichts,man kann Glück oder auch Pech haben.Bei älteren Fahrzeugen mit Steuerkette,wenn man die Kiste nicht gerade überdreht,braucht man nie die Steuerkette zu wechseln.Aber damit können Hersteller und Werkstätten nichts verdienen,also ist man auf Zahnriemen umgestiegen.Die muß man nach 100.000km wechseln,manchmal auch schon viel früher.Mein 560SEL hat schon 250.000km runter und immernoch die erste Steuerkette drin.
Lass die Finger vom KA! Grausige Rostmühle. Ich kenne keinen, der gute Erfahrungen mit dem Wagen gemacht hat.
Schau stattdessen mal nach einem Fiat Punto, einem Lancia Ypsilon, einem Fiat Panda, einem Daihatsu Cuore, einem Hyundai Getz, einem Ford Fiesta oder einem Opel Corsa. Die sind um Welten weniger rostanfällig und fahren sich auch etwas anständiger weil sie nicht ganz so winzig sind (bis auf Panda und Cuore, die sind so klein wie der KA). Auch noch recht ordentlich sind die Drillinge Citroen C1, Peugeot 107 und Toyota Aygo.
Grüße
Dass der alte Ka sehr rostempfindlich ist, haben ja andere schon gesagt.
Der aktuelle ist da deutlich besser - steht aber zu recht im Schatten des seit 2008 gebauten Fiesta - einfach das wesentlich komfortablere, geräumigere und sicherere Auto.
Leg lieber ein paar Euro drauf und nimm Dir so einen. Mit kleinem Motor gibt es die auch in gepflegtem Zustand schon zu vernünftigen Preisen.
Ja meine den alten BJ 2005