Wie erstelle ich Unterseiten bei einer Website?
Wie erstelle ich die und wie verlinke ich die dann im script?
Also zum Beispiel: http://www.beispiel.com/unterseite
4 Antworten
Tausend Möglichkeiten gäbe es. Mit welcher Software arbeitest du oder ist es browserintegriert oder Baukasten?
Also einen html Editor und du hast die Dateien in einem Hauptverzeichnis. Für weitere Seiten oder Unterseiten wird nicht unbedingt ein Unterverzeichnis benötigt. Der Link in der Hauptdatei "index.html" wird so geschrieben <a href="unterseite.html">Unterseite</a> und die Seite steht dann als Datei im selben Verzeichnis und muss besagten Namen haben. Bei umfangreichen Seiten legt man Unterverzeichnisse an, und muss den Dateipfad wie von @EinAlexander beschrieben ergänzen.
Wenn ich es als index.html im Unterverzeichnis hab und dann das Unterverzeichnis verlinke steht da Index von [Dateipfad]. Dann kann ich draufdrücken und die Seite öffnet sich. Wenn ich direkt die index Datei verlinke steht da nicht gefunden. Wenn ichs umbenenne und im selben Verzeichnis hab und da verlinke steht da auch nicht gefunden. Das ist gerade so der Stand :/
Update: Hab's hinbekommen, danke für den Tipp :)
Das ist spannend. Inwieweit hängt das Erstellen eines Links in ein Unterverzeichnis von der Software ab, mit der der Quellcode erstellt wird? Und welche tausend Möglichkeiten außer der Verwendung des <a>-Elements gibt's noch, um einen Link zu erstellen?
Vielleicht bist du noch (spannend) neu in der Branche - doch lass dir erzählen: es soll ja Leute geben, die erstmalig mit einem der vielen wysiwyg editoren arbeiten oder in einem Autorensystem bzw. auf den Homepage-Baukasten aufsetzen.
Übrigens war nicht nach "Unterverzeichnis" gefragt, sondern nach Unterseite. Möglicherweise hat der Fragesteller den Unterschied noch nicht erkannt. Ein Unterverzeichnis wird genau genommen nicht benötigt.
Vielleicht bist du noch (spannend) neu in der Branche
Ja, bin ich.
- doch lass dir erzählen: es soll ja Leute geben, die erstmalig mit einem der vielen wysiwyg editoren arbeiten oder in einem Autorensystem bzw. auf den Homepage-Baukasten aufsetzen.
Und da gibt es dann tausend andere Möglichkeiten, einen Link zusetzen als das <a>-Element?
Ich glaube, da fehlen ein paar Grundlagen. Hier ein paar links zum Nachschlagen / lernen:
Du erstellst z.B. eine Datei index.html und speicherst die ins Unterverzeichnis /unterseite/. Dann kannst Du sie aufrufen mit
<a href="/unterseite/">zur Unterseite</a>
Oder Du erstellst eine Datei detail.html und speicherst die ins Unterverzeichnis /unterseite/. Dann kannst Du sie aufrufen mit
<a href="/unterseite/detail.html">zur Detailseite</a>
Mehr Infos dazu unter https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Textauszeichnung/a
Alex
Ordner erstellen, index datei anlegen ,link abringen
Ich benutze Brackets