Wie erstelle ich ein Erbschema zu der Mendelsche Regel?
Ich habe ein Problem in Biologie und zwar weiß ich nicht wie ich folgende Aufgabe angehen soll: erstelle ein Erbschema für die Kreuzung von Erbsen pflanzen mit homozygot grünen Samen mit Erbsenpflanzen mit heterozygot gelben Samen.Könnte mir da bitte jemand helfen ?
2 Antworten
Gelbe Samen sind heterozygot --> gelb ist also dominant über grün.
gelb G
grün g
P Gg x gg
Gameten ….
Kombination
Den Rest bekommst du hin, so etwas steht ja in jedem Lehrbuch
Hi,
hab dir mal eine Skizze angehangen. Du legst erst mal fest, welcher Phänotyp welchem Genotyp entsprechen soll. Dabei musst du auch entscheiden, was dominant und was rezessiv ist. Ein "homozygot" (reinerbig) "grüner" Same könnte rezessiv oder auch dominant sein. Wenn der andere Phänotyp (gelb) jedoch "heterozygot gelb" vorkommt, kann gelb nur das dominante Allel von beiden sein. Denn das rezessive Allel tritt nur bei Reinerbigkeit in Erscheinung, nicht bei Mischerbigkeit. Daher ist gelb dominat und grün rezessiv. Nun gibst du ihnen die typischen Abkürzungen:
G = gelb; g = grün; G ist dominant über g
Nun schreibst du in die Elterngenerationzeile (Parentalgeneration) die Paarung der Genotypen:
P: gg x Gg
in die nächste Zeile die möglichen Keimzellen der Eltern:
Keimz.: g, g, G, g
dann kombinierst du diese Keimzellen untereinander, in allen möglichen Kombinationen, je Elternteil, dabei kommt heraus:
F1: gG, gG, gg, gg
nun überlegst du davon den Phänotyp: gG ist gelb, gg ist grün
die Tochtergeneration (Filialgeneration, F1) spaltet also phänotypisch auf, in
gG gG / gg gg
50% gelb (da G über g dominant ist, bei Gemischterbigkeit gG)
50% grün (da g sich durchsetzen kann, wenn es rezessiv reinerbig vorliegt)
LG
