wie erkennt man ob Rinderleber noch gut ist?


31.12.2024, 19:19

auf der Rückseite hat es so nh seltsame Farbe

(kenne mich mit Fleisch und so nd aus)

3 Antworten

Die Farbe auf der Rückseite ist ein Häutchen. Ich habe momentan für einen Monat Lebervorrat für die Hunde in der Gefriere. Mache immer Portionen für drei Tage und taue entsprechend auf. Deine Leber sieht normal aus.

Ich würde es (obwohl ich Leber mag) nicht mehr essen wollen.

Also wenn Du sie durchbraten tust, wird sie zwar keine gefährlichen Keime mehr aufweisen aber ein Genuss wird es garantiert nicht mehr.

Das fängt damit an das man Rinderleber normaler Weise vor dem Braten in Milch einlegt - sie liegt dann also nach dem Auftauen noch mal 30 Minuten in Milch obwohl sie schon knapp drüber ist.

Dazu kommt, das die Textur beim Einfrieren und wieder Auftauen leidet - ein Gaumenschmaus wird das schon mal nicht mehr.

Wie gesagt für jemanden der so wie ich nur frische Leber verarbeitet ist das nichts mehr und ich würde sie maximal dem Hund oder der Katze geben.


Tiahdjwjdjwjf 
Beitragsersteller
 31.12.2024, 19:22

Ist nicht für mich sondern für meine Katzen und will ihnen echt nichts geben was schon verdorben sein könnte

stealthuser  31.12.2024, 19:25
@Tiahdjwjdjwjf

Katzen haben einen ausgeprägten Geruchssinn - sie würden sie nicht fressen wenn sie verdorben ist.

Verdorbene Leber sieht stumpf aus, verliert den glanz und kann gräulich oder grünlich oder so werden.

An den geruch merkt man das auch.

Aber sieht ok aus auf dem Bild.

Es ist essbar...