Wie erkenne ich ob meine Bougainvillea tot ist?
Ich hab ihr übel mitgespielt:
Ich hatte 2 wunderbare Bougainvilleae, die in der vollen Sonne standen und mich mit ihren Blüten erfreut hatten. Dann war ich 2 Wochen auf Urlaub und hatte eine Freundin gebeten, meine Blumen zu gießen, da es über 30°C hatte und ich die Bougainvilleae zumindest alle 2 Tage gegossen hatte. In einen Topf hatte ich noch eine 1.5l Flasche Wasser kopfüber gestectkt, das dürfte eine Art Eingebung gewesen sein. Jedenfalls rufe ich meine Freundin nach einer Woche an, wie es den Blumen so geht und siehe da - sie hatte total vergessen, die Blumen zu gießen. Die Bougainvillea mit der Wasserflasse hat nur alles hängen lassen, andre war nach ihrer Angabe total trocken - Blätter und Blüten an den Ästen vertrocknet.
Nun denn, meine Freundin wollte es wohl wieder gut machen und hat sie kräftig gegossen - die vertrocknete stand im Wasser - es war soviel Wasser in der Erde, dass man es sehen konnte. Ich hab das ganze Wasser ausgeschüttet, die Bougainvillea aus ihrem Topf genommen und den Wurzelballen richtig abtropfen lassen bis kein Wasser mehr rausgeronnen ist und in einen Topf mit Abfluss gesetzt, in die Sonne. Das war vor einer Woche. Sie ist immernoch total vertrocknet, das Laub ist ab und ich habe einige Äste abgeschnitten.
Wie erkenne ich ob sie das überstanden hat oder ob sie total hinnüber ist? poste später ein foto.
DANKE
7 Antworten
Hallo Silke1910, bin ein bisschen spät, aber mein Tipp könnte dir trotzdem noch helfen: Auf den Bildern erkennt man, dass du die Pflanze immer noch in dem grossen Topf hast. Ich würde dir raten, die Wurzeln mit einer Schere ein wenig zu schneiden, die Bougainvillea dann aber erst mal in einen kleineren Topf zu pflanzen (ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Wasserhaushalt so besser funktioniert und für dich überblickbarer wird). Die Pflanze wurde ja auch geschnitten und könnte Staunässe (wegen eines zu grossen Topfes...) überhaupt nicht vertragen. Das Wichtigste scheint mir, dass du so schnell wie möglich zu deinem Giessrhythmus zurückkehren kannst. Übrigens scheint sie nicht tot zu sein. Du kannst das aber prüfen, indem du einen Ast abschneidest, die Schnittstelle sollte grün sein. Viel Glück lg
Also, ich würde alle Äste so weit zurückschneiden, wie sie noch grün sind, d.h. alles was braun oder (dürr) holzig ist, muss weg. Es kann sein, dass am Ende wirklich nicht mehr viel übrigbleibt, aber am dürren Holz würde ja eh nichts mehr austreiben... Meine Mutter hatte letztes Jahr das gleiche Problem, jetzt sieht er wieder richtig schön aus. Wenn du ihn jetzt in einen kleineren Topf gesetzt hast, musst du ja zuerst mal Wasser gegeben haben. Nun würde ich warten, bis die Erde oben vollständig abgetrocknet ist (2-3 cm tief) und erst dann wieder giessen. Die Wurzeln müssen das Wasser sozusagen wieder "suchen". Auf alle Fälle nicht zuviel Wasser geben und düngen würde ich dieses Jahr gar nicht mehr, weil sie eh nicht mehr blühen wird.
ich hab nochmal nachgesehen, im dunkeln mit taschenlampe: es ist kein ast mehr so richtig grün wie ein frischer junger trieb, aber der ast, den ich abgeschnitte habe, der hatte noch eine grüne schicht in der rinde... ist das grün genug?
Hallo! vielen Dank für die Antwort! Ich freue mich voll über jede Hilfe die ich bekommen kann!
Ich habe die Pflanze am Freitag bereis umgetopft, in einen kleineren Topf und auch ein wenig geschnitten, an den Wurzeln aber nicht ser viel. Ich habe jetzt auch eiinen kleinen Ast abgeschnitten, aber der war halt noch holzig, so wie prinzipiell alle Äste an der Bougainvillea, die noch dran sind. Er war in den Randstücken schon grünlich, aber zentral halt so eine Mischung aus grün und holzig. Was hast das zu bedeuten? Wie soll ich sie jetzt gießen?
Meine Freundin hat übrigens gleichzeitig auch meinem 'Balkonkirschbaum den gießtechnischen Overkill gegeben, der hat aber schon neue frische Blätter und sieht aus wie neugeboren, nachdem er vor über 2 Wochen wie die Bougi aussah...
Wie lange muss ich auf frische Triebe warten? Soll ich viel oder wenig gießen und wann sollte ich wieder düngen? Fragen über Fragen...
Vielen Dank! Silke
die wurzeln sehen so aus - es riecht nicht wirklich faulig, sondern nur halt nach Erde...



sie treibt übrigens schon wieder schön aus und darf dieses jahr in der wohnung vor der balkontür überwintern um ihre kollegen im sommer wieder einholen zu können ;)
Schau Dir den Wurzelballen noch mal an, ob da gesunde Wurzeln sind oder alles schon faulig riecht.
Lass sie einfach noch ein wenig stehen und beobachte sie. Wenn du Glück hast sind die Wurzeln noch nicht verfault.Versuchen kannst du es auch mit einem Tauchbad, Topf solange unter Wasser halten bis keine Luftblasen mehr aufsteigen.Und sonst kannst du nur abwarten. Lg Rita
anfangs sahen beide so aus: [URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=07.088RlbsyfTqkXJWrJ.JPG][IMG]http://www.bilder-space.de/thumb/07.088RlbsyfTqkXJWrJ.JPG[/IMG][/URL]
jetzt sieht die vertrocknete so aus: [URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=07.08GVckO4BifaTLLlC.JPG][IMG]http://www.bilder-space.de/thumb/07.08GVckO4BifaTLLlC.JPG[/IMG][/URL]
[URL=http://www.bilder-space.de/show.php?file=07.08dZhRfofPGfClyMY.JPG][IMG]http://www.bilder-space.de/thumb/07.08dZhRfofPGfClyMY.JPG[/IMG][/URL]
ich werd mal die wurzeln inspizieren gehen
so wie es aussieht ist sie wohl doch tot. Aber laß sie noch stehen, es sind schon Wunder passiert!!
ich hab nochmal nachgesehen, im dunkeln mit taschenlampe: es ist kein ast mehr so richtig grün wie ein frischer junger trieb, aber der ast, den ich abgeschnitte habe, der hatte noch eine grüne schicht in der rinde... ist das grün genug?