Wie entscheidet Youtube wie alt man ist?
Hallo zusammen.
Youtube hat bei mir heute eine Meldung angezeigt, dass sie denken, dass ich unter 18 bin und deshalb die personalisierte Werbung ausstellen. Ich frage mich jetzt, wie die denken, dass ich unter 18 bin. Ich schaue mir vor allem Videos zu Finanzthemen und Politik an. Ist das nicht typisch für Leute 18+ oder macht das Youtube bei jedem, der sein Alter nicht bestätigt hat.
Wie wird das entschieden?
1 Antwort
YouTube entscheidet das Alter eines Nutzers auf verschiedene Weise, insbesondere wenn das Geburtsdatum nicht explizit im Google-Konto hinterlegt wurde. Hier sind einige Faktoren, die eine Rolle spielen könnten:
- Geburtsdatum im Google-Konto
- Falls du dein Alter nicht bei der Erstellung deines Google-Kontos angegeben hast oder ein falsches Alter eingetragen wurde, könnte YouTube davon ausgehen, dass du unter 18 bist.
- YouTube nutzt Algorithmen, um das Alter eines Nutzers abzuschätzen. Das geschieht anhand deines Such- und Sehverhaltens, der Interaktionen mit Videos und möglicherweise auch anhand der Art der Werbung, die dir normalerweise angezeigt wird.
- Auch wenn du Finanz- oder Politikvideos schaust, gibt es andere Faktoren (z. B. die Art der Kanäle, Kommentare oder Interaktionen mit Inhalten), die von YouTube möglicherweise als „jugendlich“ eingestuft werden.
- IP-Adresse und Geräteinformationen
- Wenn du YouTube über ein Schulnetzwerk oder ein Gerät mit Kinderschutz-Einstellungen nutzt, könnte YouTube automatisch annehmen, dass du minderjährig bist.
- Falls du ein Gerät verwendest, das zuvor mit einem Kinderkonto verknüpft war, kann das ebenfalls eine Rolle spielen.
- Gesetzliche Vorgaben und Datenschutzrichtlinien
- In der EU und anderen Regionen müssen Plattformen strenge Datenschutzbestimmungen einhalten (z. B. die DSGVO). Falls dein Alter nicht bestätigt ist, könnte YouTube aus Sicherheitsgründen standardmäßig annehmen, dass du unter 18 bist, um sich rechtlich abzusichern.
Wenn YouTube dich fälschlicherweise als unter 18 einstuft, kannst du dein Alter mit einer Altersverifikation bestätigen:
- Google-Konto öffnen → Persönliche Daten → Geburtsdatum anpassen
- Falls eine Verifizierung erforderlich ist, kannst du ein offizielles Dokument (z. B. Personalausweis oder Kreditkarte) hochladen, um dein Alter zu bestätigen.
Falls du dein Alter nicht bestätigen möchtest, wirst du weiterhin eingeschränkte Funktionen haben, etwa keine personalisierte Werbung und möglicherweise eingeschränkten Zugriff auf manche Inhalte.
Danke für die ausfürliche Antwort. Jetzt weiss ich bescheid.