Wie entfernt man am effektivsten Nikotin von weißen Holz Fensterrahmen?

5 Antworten

Bestelle Dir den Reiniger bei Amozon,das ist ein spezieller Nikotinentferner,es ginge wenn die Fenster lackiert sind  auch einfacher,mit Intensiv Anlauger aus dem Baumarkt,der holt alles runter und erspart auch das Abschleifen.

https://www.amazon.de/Profi-Power-Nikotin-Reiniger-500ml/dp/B0084728VA/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1480099548&sr=8-3&keywords=nikotinl%C3%B6ser 

http://www.sycofix.de/products,detail,34,anlauger-intensiv,0.html?fcmsid=17d13e07ae7af8060d3a5580f261208a


andie61  25.11.2016, 20:28

Ich habe Deine Frage wohl falsch verstanden,der Anlauger ist nur anwendbar wenn danach die Fenster neu gestrichen werden sollen,nur zum Nikotinentfernen den Nikotinentferner nehmen,Sorry für den Fehler.

Nikotin ist farblos, Du möchtest vermutlich eher das Kondensat (gelb) entfernen?

Das geht eigentlich mit reichlich Glasreiniger ganz locker. Scheuermilch und Kratz-Schwamm würde ich nicht an lackiertem Holz versuchen.


Line1502 
Beitragsersteller
 25.11.2016, 19:30

Ganz genau..ich meine das fiese gelb. ohoh na gut das es schon dunkel ist, sonst hätte ich vermutlich mit der Scheuermilch angefangen.

Allerdings hab ich es mit Glasreiniger schon probiert..hatte leider keinen Erfolg damit.

Mikkey  25.11.2016, 20:05
@Line1502

Also ich habe damit vor Jahren die komplette Täfelung eines Raumes von den Ablagerungen von mehr als 5 Jahren gereinigt.

Ich meinte dieses Zeug, was man sonst direkt auf die Scheibe sprüht. Wenn es damit nicht geht, bleibt Dir wohl doch nur das Scheuern.

Schleifen und neu lackieren geht ja notfalls immer noch.

Microfaserlappen und warmes Wasser mit viiiiel Spiritus, nur 1 Tropfen Spüli mit reinmachen (zum Wasser "entspannen") ...

Nur im gut gelüfteten Raum anwenden und nicht dabei rauchen !!!

Nach meiner Erfahrung gelingt dies am besten mit einem "Entfetter".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mit einem Küchenschwamm (gelbe Ober-, grüne, "kratzige" Unterseite) und ganz viel Scheuermilch und ´natürlich Wasser und Lappen.


Line1502 
Beitragsersteller
 25.11.2016, 19:18

Danke. Scheuermilch hab ich mich bisher nicht getraut weil ich nicht weiss ob der weiße Lack an den holzrahmen abgehen. Werde es mal ausprobieren

heide2012  25.11.2016, 19:28
@Line1502

Das funktioniert bestens, wenn die Lackschicht noch in Ordnung ist und nicht abblättert.