Wie entferne mithilfe eines Schweizer Taschenmessers in der Wildnis am besten Zecken?
10 Antworten
0. Vorher impfen lassen.
1. Wichtig den Kopf fassen. Dieser ist sehr eng an der Haut. Es ist schon das schwierigste, mit einer Pinzette ordentlich zu greifen.
2. Wenn du das geschafft hast, langsam gerade ziehen. Zecken habe kein Gewinde, deswegen ist drehen sinnlos. Also langsam ziehen, bis die Zecke loslässt.
3. Dann hast du es geschafft. In der Wildnis dann am besten desinfizieren, ggf. Wunde verschließen, falls du mit der Pinzette auch etwas Haut rausgerissen hast. Ich würde ein Spraypflaster empfehlen.
Stimmt, Zecken haben kein Gewinde, aber sie können, solange sie leben, Schmerzen empfinden.
Beim Drehen werden ihr die Beißwerkzeuge gerenkt, das tut auch einer Zecke weh und sie läßt los.
Funktioniert jedenfalls bei mir und meinen Tieren seit Jahrzehnten problemlos.
Ein Gutes Victorinox hat eine Pinzette.Du drückst zunächst seitlich auf die Stelle,wo die Zecke sitzt,ohne diese zu berühren.Also vom Rand zur Mitte,die Stelle wird weiß.Dadurch wird sich die Zecke leicht heben.Mit der Pinzette,nicht zu fest zukneifen,und in einer Drehbewegung ziehst Du langsam und vorsichtig die Zecke in einem aus der Stelle,wo diese sich festgesaugt hast heraus.Wenn trotz aller Vorsicht,der Kopf abreißen sollte...mußt Du eine Wunde stechen,(Nadel,notfalls die kleinste Messerklinge) damit der Rest herauskommt und mit dem Blut wird verhindert,das sich,sofern die Zecke mit Krankheitserregern infiziert ist,Du eine Krankheit wie FSME oder Borreliose bekommst.Dies macht aber nur Sinn,wenn die Zecke nicht schon Stunden gesaugt hat,Du dies aber gar nicht bemerkt haben solltest.Eine andere Technik wäre abschaben,mit einer Bankkarte.Unter Druck von der Seite her,glatt über die Stelle schaben.Beste Grüße.
Das funktioniert auch,bei Fremdkörpern ( Minisplitter )Wenn man diese nicht ergreifen bzw.sehen kann,mit der Bankkarte schaben.Am Finger oder Daumen kann man diesen in den Mund nehmen und mit den Zähnen drüber kratzen.
Hast du das schon mal praktisch durchgeführt?
...Wunde stechen... ich frage mich, wo solche Ammenmärchen immer herkommen? Schadet nur, gar kein Nutzen. Blutvergiftung durch so eine Aktion auch in der Wildnis der Heide kommt nicht gut.
So schnell entsteht keine Sepsis wegen einer 2mm tiefen Wunde! Wenn die Wanderröte erst da ist,ist es zu spät drüber nachzudenken.)
Hallo!
Falls die Zecke sich schon aufgebläht hat, sprich, voller Blut gesaugt hat, kannst du sie mit dem Daumen und Zeigefinger (oder beim schweizer Taschenmesser mit einer Pinzette) greifen und gegen den Uhrzeigersinn rausdrehen. Ich persönlich ziehe sie direkt raus ohne zu drehen. Danach desinfizieren und bei einer entstandenen Schwellung durch die Bisstelle, Salbe in einer Apotheke holen, ca. 10 Tage warten und alles ist vorbei. So wars bei mir schon etliche male.
Trotzdem wäre es sinnvoll zum Doc oder ins Krankenhaus zu gehen.
LG
Auf den Körper drücken bzw anfassen sollte man eben gerade nicht tun! denn dann drückt man sich die ganze Suppe aus dem Zeckenkörper direkt in die Blutbahn, hat die Zecke gefährliche Bakterien intus hat man sie dann mit hoher Wahrscheinlichkeit im Blut.
Hallo!
Man solls ja auch nicht ausdrücken, davon war nicht die Rede. Vielleicht habe ich mich unklar ausgedrück.
Soweit wie möglich zwischen Haut und Zeckenansatz "greifen" nicht zerdrücken....
Danke für deine Aufmerksamkeit
LG
Lass es vom Arzt zeigen.
Das muss schon ordentlich entfernt worden sein.
Gibt es einen Arzt in der Wildnis? Evtl. sitzt ja einer auf dem Baum und isst gerade eine Banane, lol ;-)
Bevor du in die '' Wildnis'' gehst, ist doch wohl offensichtlich.
die Zecke habe ich in der Wildnis bekommen und jetzt?
Genau darauf bin ich eingegangen.In der Wildnis muß man auch etwas wild zu sich selbst sein.Dies gilt u.a.auch bei einem Schlangenbiß.(z.b.Kreuzotter in der Heide)
Entgegen landläufiger Meinung stirbt man am Biß unserer einzigen heimischen Giftschlange nicht.
Auch der berühmte Kreuzschnitt schadet mehr als er nützt.
Die Heide ist nicht so wild, daß man nicht in angemessener Zeit auf einen Arzt treffen würde, GPS sei Dank.
Kreisschnitt um die Zecke. Hautzylinder mitsamt der Zecke entfernen.
Du brauchst kein Messer, nicht mal eins aus der Schweiz.
Fasse die Zecke mit Daumen und Zeigefinger und drehe sie ohne zu ziehen. Man merkt, wenn sie losläßt.
Man kann auch kleine praktische Hilfsmittel mit in die Wildnis nehmen, wie Zeckenhaken, -zangen so eine Art Scheckkarte. Da gibt´s viele Patente.
Das mit der Bankkarte ist sehr interessant, werde ich mal ausprobieren, danke.