Wie entferne ich Wandfarbe von einem Heizkörper?
Als ich noch klein und dumm war habe ich ohne das Wissen meiner Eltern mein damaliges Jugendzimmer farbig gestrichen und den Heizkörper gleich passend mit derselben matten (Wand-)Farbe dazu. Mecker gab's zwar, gehalten hat's aber trotzdem über Jahre ohne abzuplatzen. Jetzt wollen meine Eltern das Zimmer wieder weiß haben und die blöde Farbe muss vom Heizkörper, damit hinterher ordnungsgemäß gestrichen werden kann. Wie stelle ich das am besten an? Das sollte doch irgendwie machbar sein, ist ja bloß Wandfarbe und kein Heizkörperlack...
8 Antworten
würde es erstmal einweichen mit wasser.
aggressiver sind terpentin oder nitrolösung. damit geht es ab.
Das ist aber ätzend! Auch wenn's Wandfarbe ist, wird das nicht leicht. Ich denke das geht nur mechanisch. Was ist es für ein Heizkörper?
Das wird ja immer besser. Also - auch nachdem ich die anderen Antworten gelesen habe, bleibe ich bei meiner Ansicht. Ich bin mir recht sicher, daß diese alte Farbschicht sich nicht wieder so einfach mit Wasser anlösen lässt. Du kannst den Heizkörper ja nicht in der Badewanne einweichen. Aber vielleicht ist Dampfreiniger garnicht so dumm. Sehr sehr heiß und hoher Druck, ja vielleicht. Aber das dauert. Und Du mußt viel Wasser auffangen. Wie wäre es denn einfach mit einem neuen Heizkörper? Ist auch nicht mehr Arbeit und nicht so teuer.
Frag' doch mal ob es nicht an der Zeit wäre den alten Heizkörper gegen einen moderneren auszutauschen. Das spart Energie und sieht besser aus. Du sagst es ist noch ein Lamellenkörper... Damit hast Du dann auch das Problem mit dem Anbeizen umgangen. Heizkörper sind wirklich nicht mehr sehr teuer - ja nach Größe schon ab 50€
wandfarbe ist normal wasserlöslich ,müßte so abgehen ,wenn man es mit einem lappen abreibt ansonsten nimmst halt terpentin
Ich habe ein Zeug, damit ging bisher alles ab. Das nennt sich Öko Orange, gibt´s aber nicht im Handel, sondern nur über ProWin-Vertreter und ist auch nicht ganz billig. Aber es riecht gut und man bekommt hartnäckige Sachen wie Klebereste, Edding usw. ohne Probleme ab... ... oder du streichst über.
Mein lieber Schwan, seid ihr schnell!
Ich kann den Heizkörper nur beschreiben: Es handelt sich um so einen typischen 70er Jahre Heizkörper mit vertikalen Lamellen, wenn man die so nennen kann.