Wie entferne ich tief sitzenden Rost?
Hallo! Ich habe ein sehr stark verrostetes Hackbeil und würde es gern aufarbeiten. Meine Frage lautet, wie kann ich am besten den tiefsitzenden Rost entfernen? Habe es schon mit Sandpapier bearbeitet und Essigessenz zur Hilfe genommen. Es sieht besser aus, aber ich brauche mehr impact!

6 Antworten
Probier es mal mit Hammerite Rostumwandler. Der ist echt klasse, aber da musst du wirklich aufpassen, da der eigentlich nicht für den Privatgebrauch ist.
Hier findest du noch ein paar weitere Informationen zu Rostumwandlern:
Du kannst es mit einer Flex bearbeiten oder mal mit einem Bandschleifer versuchen. Wenn der grobe Rost ab ist, kannst du mit feinem Schmirgelpapier nacharbeiten. Wenn du fertig bist, öle das Beil mal mit Ballistol ein, damit es vor erneutem Rost geschützt ist.
Falls du dem Beil auch einen neuen Griff verpassen willst und dieser aus Holz sein sollte, kannst du das Ballistol auch zum ölen des Griffes nehmen. Das mache ich auch immer bei meinen Messergriffen und die Klinge kriegt auch was ab. Generell ist das einfach ein Wunderzeug :)
Okay, ich hab ne alte Flex hier. Aber noch nie benutzt- was empfiehlt sich für eine Scheibe?
Theoretisch kannst du eine normale Trennscheibe verwenden und mit der Seite leicht drüber gehen. Natürlich nicht mit der Kante, sonst flext du dir dein Beil kaputt :D
Es gibt auch solche Schruppscheiben, die so beschichtet sind, als wenn man diese schwarze Schicht von Topf/Spülschwämmen noch etwas gehärtet hätte. Ich persönlich würde aber zur Trennscheibe greifen.
Mein Tipp wenn du nicht über die notwendigen Werkzeuge verfügst, gib das Hackbeil beim Profi ab. Hier musst du nur den richtigen finden!
Wenn du es selber machen willst brauchst du eine schleifmaschine bei der man die Schleifbänder wechseln kann und wo am besten auch eine Polierscheibe dabei ist. Schleife zuerst die Fläche des Beils auf beiden Seiten und versuche dabei nur das Material abzunehmen das weg muss damit auch kein Rost mehr sichtbar ist. Entferne hier nicht zu viel. Anschließend schleifst du die Schneide scharf.
Um noch ein schönes Bild der Klinge zu bekommen musst du diese polieren an der Polierscheibe. Zusätzlich mit etwas Polierpaste.
Je nach Möglichkeiten solltest du noch den Griff die Angel und die KLinge an einer Lappscheibe auslappen.
Sollten diese Werkzeuge nicht vorhanden sein, kann es schon etwas schwieriger werden das Hackbeil zu restaurieren.
Ich würde es Glastrahlen lassen!
Man kann auch Rostumwandler auftragen, einwirken lassen und weiterbehandeln.
Vielen Dank, werd ich ausprobieren!