Wie entferne ich in Open Office die grauen Abtrenn-Kästchen zwischen den Wörtern?
Habe schon viel recherchiert und danach gesucht, aber bin einfach nicht drauf' gekommen! Die Frage steht oben. Kann mir da jemand weiterhelfen? P.S.: Meine die rot-umkreisten Kästchen in meinem Text.

3 Antworten
Die Grafik ist zu klein um irgendwelche Kaestchen zwischen den Woertern zu erkennen. ABER: vermutlich hast du einfach die Option "nicht druckbare Zeichen einblenden" aktiviert und deswegen siehst du z.B. die Leerzeichen als "Kaestchen", eingefuegte Tabulatorspruenge als "freier Platz Pfeil nach rechts freier Platz" und Absatzende-marken als "Return-Zeichen". Dieses Return-Zeichen findest du auch in der Symbolleiste oben. Es wird aktiviert sein. Klicke darauf um es auszuschalten und schon werden die "Kaestchen" nicht mehr gezeigt. Gedruckt werden die "nicht druckbaren Zeichen" sowieso nicht, was die Seitenansicht gezeigt haette.
P.S.: Die Funktion ist sehr sinnvoll: denn nur dann wird sichtbar, warum z.B. zwischen zwei Woertern mehr Platz als normal ist (mehrere Leerzeichen, Tabulatorspruenge etc) oder weshalb zwischen zwei Zeilen mehr Abstand ist als sonst (mehrere Absatz-Ende-Marken eingefuegt).
Entweder mit der Tastenkombination "STRG+F10" ein- oder ausschalten. Oder in der Standardsymbolleiste zwischen dem tonnenartigen Symbol "Datenquellen" und dem Symbol Lupe, welches "Maßstab" betitelt ist.
Danke fuer die Auszeichnung! :-)
das sind trenner von irgend einem text = die grauen kästchen = die zeile markieren - standart anklicken , dann sollten sie weg sein -mal in der druckvorschau nachsehn, ob die überhaupt aktiv sind und deswegen gedruckt werden - ich glaub nicht. mfg.m.
Leider kann man die auf dem Bild nicht erkennen. Viele Sachen kann man unter Extras-> Optionen einstellen. Da evtsuchen.
Aber man sieht doch wohl zwischen den Wörtern ganz kleine graue Kästchen?!
Endlich mal jemand der mich versteht :D Ich finde nur das Häkchen von "nicht druckbare Zeichen einblenden" nicht. Unter welchem Aspekt der Symbolleiste finde ich es?