Sucht man in der ARD Mediathek zb nach der im Januar 2024 gesendeten Tatort-Folge "Avatar", findet man in der ARD Mediathek nur einen 1 min Trailer und das Making of (4 min), aber nicht die ganze 91 min Folge.
Sucht man hingegen mit dem Webprogramm MediathekViewweb, das die gleiche Datenbank durchsucht wie die ARD Mediathek, findet man hingegen die ganze Folge zum streamen.
Wie kann das sein das ein Drittanbieter bessere Suchergebnisse in der ARD Mediathek Datenbank findet als die hauseigne ARD Suchfunktion?
Hier die Links zum selber nachprüfen:
https://www.ardmediathek.de/suche/Tatort%20Avatar
https://mediathekviewweb.de/#query=tatort%20avatar
https://github.com/mediathekview/mediathekviewweb