Wie entferne ich am besten hartnäckige Kalkablagerungen in der Dusche?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich nehme dafür eine leere Spühflasche in die ich 1/3 Zitronensäure in Kristalliner Form schütte. Darauf heißes Wasser bis fast zu Rand und so stehen lassen.

Nach einer halben Stunde die Flasche mit dem Sprühkopf verschließen und so lange schütteln bis sich alles aufgelöst hat. Jetzt kannst du die Kalkflecken damit einsprühen und das ganze 12 Std ziehen lassen.

Du kannst natürlich auch hin und wieder mal nachsprühen. Anschließend abspülen und mit einem Lappen nachreiben. Salzsäure bekommst du im Drogerie-Markt. Es gibt sie auch flüssig, ist allerdings nicht so konzentriert wie selbst gemacht.

Ich Reinige damit alles wo Wasser fließt, Abflussrohre, Badewanne, Wassertank und Leitungen im Wohnwagen usw. denn Essigsäure ist Umwelt verträglich.

Die Stelle anfeuchten und je nach Größe des Kalkflecks nimm mal ca. 2 Eßlöffel Volllwaschmittel und lasse es einwirken. Wir haben das mit Erfolg ausprobiert. Alle Kalkentfernungsmittel haben vorher kläglich versagt. Das mit dem Waschpulver ab und zu wiederholen.


Snuffi  11.05.2017, 09:32

Diesen Tipp hatte ich auf Facebook gesehen und danach ausprobiert. Die Toilette wurde wieder ganz sauber. Eventuell bei starker Verkalkung mehrmals durchführen und ruhig länger einwirken lassen.

0

Chlorhaltige Reiniger wie Dan Klorix helfen überhaupt nicht gegen Kalk.

Säurehaltige Reiniger musst du nehmen. Kleiner Tipp: Küchenrolle um Wasserhahn usw. wickeln und mit stinknormalen Haushaltsessig (0,39 Euro die Flasche) durchtränken und einige Stunden warten.

Versuche es einmal mit ganz simplem Backpulver. Das hilft fast immer.

Stellen anfeuchten. Backpulver draufstreuen, einweichen lassen und mit der Bürste abputzen. Achtung: Die Bürste sollte nicht zu hart sein, sonst verkratzt du alles.

Probiere es mit Essigessenz. Gib den eine Sprühflasche und sprühe die Ablagerungen damit ein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hausfrau