Wie Eichenspross richtig anpflanzen?

 - (Baum, Eichel, Spross)  - (Baum, Eichel, Spross)  - (Baum, Eichel, Spross)  - (Baum, Eichel, Spross)  - (Baum, Eichel, Spross)  - (Baum, Eichel, Spross)  - (Baum, Eichel, Spross)  - (Baum, Eichel, Spross)

2 Antworten

Ja, da sind tatsächlich 2 Triebe aus einer Eichel gewachsen. Normalerweise wächst nur ein Trieb. Und auch in diesem Fall ist wohl zuerst ein Trieb gewachsen, der ist dann aber abgebrochen, abgefressen, oder abgemäht worden. Und dann sind 2 Triebe daraus gewachsen. Den kleineren kannst du abschneiden. Du kannst ihn auch wachsen lassen, und erst im nächsten oder übernächsten Jahr abschneiden.

Das weiße ist Mehltau. Das haben kleine Eichen oft, besonders im Herbst. Das überlebt der. Eichen sind frostfest. Die müssen draußen sein, nicht im Haus. In einem kleinen Topf haben sie es schwer. Je größer der Topf/Eier, um so besser. Noch besser direkt in die Erde pflanzen. Auf dem Foto steht der Topf in einem weißen Übertopf. Die haben meistens keine Löcher für den Wasserablauf. Und dann sammelt sich das Wasser (Regenwasser) darin, und die Pflanze ertrinkt. Auch Eimer müssen unbedingt ein Abflußloch haben.

Druecke dir die Daumen, bei er Ueberwinterung auf dem Balkon. Beim Umpflanzen sollten die Wurzeln nicht geknickt werden, Pflanztiefe wie zuvor. Etwas alte Erde mit beigeben Mykorrhizzapilze foerdern das Wachstum. Auf dem Balkon bei frostfreiem Wetter achten, dass die Pflanze nicht austrocknet. Der Mehltaupilz auf den Blaettern sollte kein Problem sein.

Ich wuerde den 2. Trieb erst nach sicherem Anwachsen entfernen