Wie Duscharmatur-Rosette befestigen - sie steht lose und dreht sich herum?
4 Antworten
Normal dreht man sie rechts rum drauf, bis an die Wand und dann ist sie fest. Sollte sie aber trotzdem lose sein machst du etwas Silikon hinter die Rosette und drückst sie an die Wand. Ist das Silikon getrocknet entfernst du den Teil der unter ihr hervorsteht.
Schwer ist das nicht und schon gar nicht kompliziert. Wenn du Glück hast gibt es im Baumarkt auch nur eine kleine Tube. Du kannst das Silikon mit einem Spachtel oder Eisstiel von einer Pappe abstreichen und hinter die Rosette bringen.
diese Rosette hat kein Gewinde, lässt sich also durch drehen nicht festmachen. Stört es dich, dass sie sich dreht, oder hat sie viel Spiel?
klar ist das günstig beim Putzen, dann kannst du die Kalkflecken wegdrehen und beim nächsten Mal putzen
naja, es ist schon komisch, daß sie sich dreht, und beim putzen ist es auch nicht günstig.
Es ist normal, dass sie sich dreht. Wenn der Wandabstand stimmt, also keine Luft zwischen Wand und Rosette klemmt sie sich beim Anschrauben der Armatur fest.
ich drehe sie rechts, rechts, rechts aber es passiert gar nichts. es handelt sich um fertige duscharmatur in meiner wohnung.
Was bedeutet das genau? Sie lässt sich nicht auf dem Gewinde an die Wand drehen?
- Entweder so installieren, dass es fachgerecht ist, dann lässt sich auch die Rosette befestigen.
oder
- Mit Silikon festkleben.
Ja, sie lässt sich nicht auf dem Gewinde voll an die Wand befestigen. Fachgerecht neu installieren würde ich sie nicht, da es nicht meine Wohnung ist. Der Vermieter wird bestimmt nichts tun. Ich komme mit dem Silikon nicht hin, da sie an der Wand liegt, aber sich herumdreht.
Wenn du die Armatur nicht deinstallieren willst, hast du nicht viele Alternativen. Du könntest ggf. mit dem Silikon um die Rosette herum, an der Wand, versiegeln.
ich finde die Silikonanwendung schon etwas kompliziert.
Geht es nur mit silikon? ich finde die Silikonanwendung schon etwas kompliziert.