Wie diskutiert man richtig mit seinen Eltern?

8 Antworten

Ich denke eine Diskussion führen zu wollen, ist schon mal der falsche Ansatz, weil da deine Eltern auf stur schalten.

Wenn deine Eltern auf stur schalten, lass gut sein und versuche dasselbe Thema nochmal an einem anderen Tag. Lass dich nicht auf Diskussionen ein die zu nix führen, sondern brich dann lieber ab wenn es zu einer Diskussion wird.

Vielleicht sehen deine Eltern, dass dir ein Thema wichtig ist, wenn du damit immer wieder ankommst.

Und steige auch nicht ins Gespräch ein mit "Ich will..." das ist zu fordernd. oder "Ihr macht immer..." das ist zu Schuld zuweisend.

Versuche es mit: "Ich würde gern einmal..." "Was haltet ihr davon wenn ich..."
"Vielleicht könnten wir zusammen.... machen"

Ich drücke dir die Daumen, dass es besser wird :)

Man kann als Teenager nicht mit Eltern diskutieren... für sie bist du immer noch ein unreife kleines Kind, dass an der Hand durchs Leben geführt werden muss... und fängst du an zu diskutieren, ist gleich die Pubertät schuld.... das ändert sich auch nicht, selbst wenn du schon erwachsen bist und eine eigene Familie hast... für deine Eltern bleibst du ewig das Kind...

Aber, wenn du wirklich gehör verschaffen willst, dann rate ich dir...

Nutze eine ruhige und entspannte Atmosphäre ohne störende Nebengeräusche, kein Fernseher, kein Radio, kein Handy. Gern darfst du etwas zu trinken anbieten, aber keinen Alkohol. Kaffee nur mit ausreichend Milch... am besten einen schönen Tee.

Mach den ersten Schritt und eröffne die Diskussion mit dem Thema, dass dich beschäftigt. Stelle gern auch dein Argument in den Raum und frage dann, was sie davon halten. Zeige dich dabei interessiert an ihren Ansichten. Auf keinen Fall emotional reagieren, sondern sachlich bleiben. Versteife dich nicht darauf Recht zu haben. Frage nach, wenn etwas unklar ist und setze mit einem Gegenargument an. Und vor allem ist es wichtig den anderen aussprechen zu lassen.

So gelingt dir hoffentlich eine entspannte und ebenbürtige Diskussion.

Hallöchen

Ich glaube,das ist immer ein Generations-Problem

Das hat nicht unbedingt was damit zu tun,das Du noch zu Hause lebst

Die Eltern haben ganz andere Zeiten durchlebt ,und verstehen oft die Jugend nicht

Andersherum fühlen sie sich von ihren Kindern unverstanden

Ich finde es aber schon mal super,das es bei Euch nicht l a u t zugeht

Das Jeder das sagt,was er sagen will...

Und Du solltest auch ernst genommen werden

Wichtig....Respekt und Akzeptanz gegenseitig

Mir hat es damals geholfen,das ich meiner Mama einen langen Brief geschrieben habe,w i e es in mir aussieht(da war ich ein Teenager)

Das war auch für die sehr emotional,da sie Schwarz auf Weiss gelesen hat,was mich beschäftigt

Ich habe ihr aber auch am Ende geschrieben,das ich sie sehr lieb habe

Bild zum Beitrag

Danach war alles entspannter

Ich hoffe,ich konnte helfen???
LG Angel

 - (Kinder, Eltern)

alex445566 
Fragesteller
 29.08.2022, 22:35

Klar konntest du helfen, jeder schreibt was liebes und nützliches.

1
Angel1112  29.08.2022, 22:37
@alex445566

Freut mich,wenn Dir meine Antwort gefallen hat

Und Eltern sind baff,wenn ihre Kids ihnen was Nettes schreiben

Denn damit rechnen sie niemals

1
Ich weiß mit Eltern sollte man grundsätzlich nicht diskutieren

Das kommt sehr auf die Eltern an. Tut mir leid, dass dir deine Eltern nicht zuhören.

Was möglicherweise hilft, ist, wenn du zuerst deinen Eltern gut zuhörst. Wenn sie zuerst ihren ganzen Ärger loswerden können und wenn sie sehen, dass du ihre Bedürfnisse ernst nimmst und ihnen nicht bei jedem Wort widersprichst, hören sie dir danach vielleicht auch eher zu. Einen Versuch ist's wert.

Ich diskutiere täglich mit den Kindern. Es muss immer ein ordentlicher Ton herrschen.

Wir sprechen doch immer zusammen und da kann jeder seine Meinung vertreten. Das sind Diskussionen.