Wie die technisch hinterlegte IP-Adresse von Druckern heruasfinden/auslesen?
Hallo Community,
wir haben im Drucker die in einen Server eingebunden sind. Jetzt wollen wir die im Drucker, technisch hinterlegte IP-Adresse herauslesen. Gibt es da eine Möglichkeit das für alle Drucker die im Netzwerk oder auf dem Server sind zu tun? Per Script oder PowerShell oder sowas ähnliche? Oder ein Tool wie den MiB-Browser. Wichtig ist das nicht nur der PortName/PortAdresse herausgefunden wird sondern auch die IP-Adresse die im Drucker hinterlegt ist ausgelesen wird. Ich hoffe ich habe es nicht unverständlich ausgedrückt. :D Ich tu mich grad schwer das vernünfitg in einen Text zu schreiben. MfG Sammy Danke schonmal vorab.
10 Antworten
Hi Sammy, wenn du drucken willst, brauchst du die Adresse des Druckers. Das ist entweder seine IP-Adresse oder eine name-adress, die vom DNS-Server vergeben wird. Im Heimnetzwerk ist das der Router, in größeren Firmen gibt es dafür spezielle Server. Kennst du nur den Druckernamen im Netzwerk, kannst du eine Konsole öffnen (unter Windows Start, Ausführen, cmd) und die IP-Adresse mit dem Befehl ping herausfinden:
C:\> ping <druckername>
Wenn der Drucker im Netzwerk aktiv ist, wird er mit seiner IP-Adresse antworten.
also Normalerweise bekommt der Drucker die IP vom Server zugewiesen oder es müsste eine Feste IP im Drucker eingestellt worden sein.Gibt aber einige Programme, die einen IP "anpingen" z.B. http://www.tecchannel.de/netzwerk/tools/2018499/angry\_ip\_scanner\_geraete\_im\_netzwerk\_auspueren/
aber Vorsicht dabei, die können vom Virenscanner als Bedrohung wargenommen werden
Gibt es ein tool was mir die IP-Adresse und die MAC-Adresse ausliest? Das wäre dann perfekt.
sofern die IP im gleichen Subnetz ist ;-). Die alternative Variante ist wohl nachzusehen, wie man dem Drucker sagt, dass er die IP von sich aus auf dem Display anzeigt bzw. ausdruckt.
Am Drucker im Menü müsste es einen Menüpunkt geben, IP Verwalten. Wir kleben auf jeden Drucker dem eine IP zugeteilt wurde, die IP per Etikette drauf. Ferner haben wir eine netzwerk.odg Zeichnung (Libreoffice) wo alle Netzwerkgeräte ein- und nachgetragen werden.
Wenn das nicht geht, würde ich einen neuen Netwerk Drucker einfügen und im Netzwerk nach vorhandenen Netzwerkdruckern suchen.
Genau diese IP adresse die im Drucker unter dem Menüpunkt IP Verwalten hinterlegt ist will ich per Script o.ä. auslesen lassen. Es geht hier nämhlich um 400 drucker bei denen dass gemacht werden muss.
Unter Windows mit Net view sollten diese aufgeführt werden. Falls nur der Name der Geräte aufgeführt werden kannst du sie ja anpingen, dabei sollten sie in die IP aufgelöst werden. Ansonsten einen Netzwerk Scan mittels NMap beispielsweise.
naja du hättest nach dem net view dann den Drucker per "ping DRUCKERNAME" anpingen müssen, da hätte dies ihn in die IP aufgelöst
Also ich hab das mit Netview mal versucht.
Da wird mir allerding nur der Name angezeigt. Gibt es eine möglichkeit auch direkt die IP die sich dahinter verbirgt anzeigen zu lassen?
ist mir bewusst. allerdings gehe ich davon aus dass er den gerätenamen des Druckers auch nicht weiß wie er im Netzwerk heißt
Da kommt aber in einem großen Netzwerk mit Net view ordentlich was zusammen....
Der Befehl listet ALLE Geräte, welche im Netzwerk sind, auf.... Also Server, PC, Switch, Drucker, etc.
Hallo Sammy. Ich kann dir nicht direkt die Lösung geben, aber ich weiss, dass man ein File herauslesen kann, in dem die Ports und die Namen alle hinterlegt sind. Das habe ich vor einiger Zeit mal auf unserem Print Server gemacht, habe dann das File auf den neuen Print Server gezogen und ausgeführt. Anschliessend waren alle Printer wieder gleich konfiguriert (IP und Ports). Ich weiss nicht ob es dass ist, was du meinst. Sonst könnte ich dir sagen wie das geht.
Kannst du mir ne Anleitung geben wie ich das mache?
Danke
Denke ich nicht, dass kann man auch einfach direkt auf dem Server machen. Denke er meint etwas anderes...