Wie desinfiziere ich meinen Hasenstall und Gehege nach dem Kaninchen an der Kaninchenpest gestorben ist?

4 Antworten

Wenn das Kaninchen wirklich an der Hasenpest (Myxomatose) verstorben ist, wäre es sinnvoller, den kompletten Stall auszutauschen. Das bekommt man selbst mit starkem abbürsten Desinfektionsmitteln nicht vollständig weg. Die Erreger können sich in den Ecken festsetzen.

Als ich noch jung an Jahren war, hatte ich auch mehrere Kaninchen und nach einigen Jahren trat auch dort die Erkrankung auf. Wir haben auch den Stall ordentlich geschrubbt, aber auch die folgenden Kaninchen erkrankten.

Inzwischen kann man die Nager impfen lassen, was ich wirklich nur jedem Kaninchenhalter ans Herz legen kann.

Gut wäre also, den Stall mit antiVIRALEM Desinfektionsmittel zu säubern (oder besser auszutauschen) und solltest Du ein neues Kaninchen zu Dir nehmen, wäre es vielleicht ratsam, es impfen zu lassen, bevor es bei Euch einzieht.

Auf jeden Fall würde ich Dir ans Herz legen, sämtliche Maßnahmen mit einem Tierarzt zu besprechen. Meine Kaninchen-Myxomatose-Erfahrungen sind schon älteren Datums. Da hat sich bestimmt einiges geändert.

Alles Gute für Mensch und Tier 🍀🐇

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 5 med. Ausbildungen und 4 Semester Medizin, eig. Erfahrung

Es gibt viele Reinigungsmittel im Angebot die Ställe sämtlicher Art desinfizieren. Da würde ich aber Rat vom TA holen. Auch dieser muß die Praxis regelmäßig desinfizieren, den ein TA hat schließlich mit Kranken Tieren jeglicher Art und Krankheit zu tun. Wenn Du ein gutes Mittel hast, brauchst Du auch keinen neuen Stall. Tierkliniken kaufen sich auch nicht ständig neue Ställe wo ein krankes Tier zuvor war. Diese werden intensiv gereinigt. Nur brauchst Du dazu das richtige Mittel und mit Hausmittelchen würde ich da nicht anfangen. Auch wenn es eine Chemiebombe ist, sicher ist sicher!

Du kannst alles mit kochendem Wasser übergießen. Wenn Du das vollständig hin kriegst ist es auch desinfiziert.