Wie damit umgehen, wenn der Partner gegen berufliche Aktivitäten des anderen ist?

5 Antworten

Hallöchen

Mit Lügen kommt man nicht weiter,wenn man etwas Sinnvolles macht

In Deinem Falle ist es dieses Seminar,und das sollte die andere Person auch akzeptieren und keinen Stress machen

Hier hapert es meiner Meinung nach an Vertrauen Diir gegenüber

Und d a s ist ein absoluter Beziehungs-Killer

Ich habe leider auch viele Jahre den Fehler gemacht,und habe mich in meiner damaligen Beziehung bevormunden und unterdrücken lassen

Am Ende gab es für mihc nur noch die Trennung

Das ist Kontroll-Zwang über Deine Person

Und eine Menge Eifersucht spielt da mit

Und jetzt ein Lügengebilde aufbauen,damt man Dich mit aller Macht von dem Seminar abhalten will...ein NO GO
Setzt Dich durch und lass Dir das nicht verbieten

Du brauchst Dich auch nicht zu rechtfertigen....

Aber sei konsequent

LG Angel

Wie alt sind die Kinder?

Da dein Misstrauen ja ohnehin bereits vorhandenen: ich würde sagen: ich habe mich für das Seminar mit Übernachtung angemeldet, dein Seminar kam später. Du kannst dir jetzt überlegen, ob ich bei deinem Chef anrufen soll, ob sich dein Seminar nicht verschieben lässt oder machst du es selbst? Musst du entscheiden, ob dein Mann dir den Spruch abnehmen würde.

Alternativ kann auch er sich krank schreiben lassen. Gleiches Recht für alle. Oder er sieht zu wie er die Betreuung der Kinder anderweitig organisiert.

Und Seminare mit Übernachtung - mag auf die Kollegen ankommen aber bei uns sind die immer mega lustig, man kann sich neu vernetzen und führt andere Gespräche.

Er ist vom Typ vermutlich sehr eifersüchtig und will über dich bestimmen. Du bist aber nicht sein Eigentum, du hast das Recht für eigene Wünsche oder Ideen. Oh wei- du könntest ja jemand neues kennen lernen oder noch mehr Ideen entwickeln.

Das Thema Beruf in der Partnerschaft - solche Grundsatzdiskussion - sollte man führen bevor die Kinder auf die Welt kommen. Gehst du arbeiten, weil du es willst oder weil ihr finanziell darauf angewiesen seid?


Fantakuchen0815 
Fragesteller
 20.06.2022, 19:15

Kinder sind 6 u 9.

Natürlich wäre es bei uns auch lustig. Spiele sind eingepackt usw. Aber genau das ist mit ein Dorn. Spaß haben mit Kollegen. Man ist dort zum arbeiten und nicht um mit anderen abzuhängen..

Ja der andere will bestimmen. Wie jemand anderes auf eine andere Frage geantwortet hat ist herrisch u will das Leben bestimmen...

Ich gehe arbeiten weil ich will u es finanziell notwendig ist. Der andere arbeitet weil ich es "erwarte" u das es finanziell besser geht. Ich bekomme oft genug gesagt der andere habe keinen Bock u mache es nur weil es die Allgemeinheit ansich erwartet

0
kabbes69  20.06.2022, 20:31
@Fantakuchen0815

Arbeiten.. weil es die Allgemeinheit erwartet, es zwingt ihn niemand.

Mach ihm den Vorschlag, dass du deine Stunden erhöhst, er den Hausmann macht und wo ihr dann spart.

Überlege dir was sich verändert hat und wann .. es gab Eigenschaften, Ansichten warum du ihn geheiratet hast oder versucht es mit einer Paartherapie.

Mit dem Seminar würde ich durchziehen und klar deine Meinung vertreten. Und ihn fragen warum er dich anlügt.

0

Also wenn die Ehe sonst paßt, spricht nichts dagegen, sie fortzuführen. Ansonsten mußt du deinen Standpunkt klar vertreten. "Ich werde auf diese Schulung gehen und du paßt solange auf die Kinder auf. Ende der Diskussion."


Fantakuchen0815 
Fragesteller
 20.06.2022, 18:35

Natürlich passt auch sonst vieles nicht (sh andere fragen)

Mir geht es eher darum das es soweit geht das ich offen ins Gesicht angelogen werde nur das ich zu hause bin und nicht dahin gehe..

0
Sniffyz2  20.06.2022, 18:38
@Fantakuchen0815

Aber damit mußt du deinen Partner konfrontieren. Wenn er merkt, dass er damit weiterkommt und du einknickst, wird er es immer wieder machen. Du mußt hart bleiben. "Ich finde es nicht gut, dass du mich anlügst. Ich werde auf diese Schulung gehen. Aber vielleicht magst du mir erzählen, was für Probleme du siehst."

0
Fantakuchen0815 
Fragesteller
 20.06.2022, 18:42
@Sniffyz2

Problem kann ich jetzt schon nennen. Thema Arbeit wird gehasst. Man ist nur dort um Geld zu verdienen und nicht um noch Freizeit zu verbringen. Ohnehin ist es in den Augen des anderen ein unding das ich mich engagiere usw

0

In meiner Realität ist die Beauftragung eines (zuverlässigen) Babysitters zur Betreuung der Kinder eine völlig normale Option - daher verstehe ich nicht wie es sein kann, dass das für euch kategorisch nicht in Frage kommt - wieso sich das Leben so kompliziert machen?

Selbst ich als Mann habe mit 18 hin und wieder die fünf- und sechsjährigen Kinder einer mit meiner Familie befreundeten Familie gegen ein kleines Taschengeld betreut und konnte nur zu gut verstehen das die Eltern auch mal Zeit für sich brauchten - ich dachte das wäre bei (zumindest) jungen Familien ganz normal.


Fantakuchen0815 
Fragesteller
 20.06.2022, 18:43

Für den anderen kommt es nicht in Frage. Für mich klar. Ich würde auch die kinder bis 14.30 in der Betreuung haben was der andere nicht will weil man dann auf die oder kommen könne mehr zu arbeiten...

0
Von Experte Angel1112 bestätigt

Ich kann Dir nur eines raten: Mach' was DU willst und was DU für Richtig hältst ... und vor allem, mach' was DU möchtest.

Egal wie gut eure Partnerschaft vielleicht ist. Aber niemand hat das Recht Dir vorzuschreiben, was Du zu tuen und zu lassen hast.

Im Übrigen ist es vollkommen normal, dass man sich auf solchen Weiterbildungen Abends zusammen setzt und sich unterhält. Das ist Teambildend und man kann auf diese Art das verhältnis zu Kollegen stark verbessern - oder auch mal einen Kollegen aussieben, der einem sonst immer dumm kommt. Und es wird auch niemandem vorgeschrieben, über was er reden soll oder muss. Niemand muss seine intimen Einzelheiten herumerzählen.

Bitte lasse Dir nichts vorschreiben. Wenn Du dort über Nacht bleiben möchtest - dann mache das!