Wie bringe ich meinen Freund dazu mehr emotional statt rational zu denken?

9 Antworten

Hallo, 

er ist ein rationaler Typ und dir scheint sehr viel an Routine/Struktur zu liegen - es gibt aber auch noch etwas dazwischen. Wenn es sich einfach mal nicht ausgeht, dass gekuschelt wird, ist das doch auch nicht so schlimm. 

Es gibt gewisse Grundregeln, die in einer Beziehung gelten, die ergeben sich einfach im Laufe der Zeit. Der Rest drumherum sollte so flexibel wie möglich bleiben und an die Bedürfnisse beider Partner angepasst sein. 

Kleine Zärtlichkeiten und Berührungen zwischendurch sind natürlich wichtig. Aber "Zwangskuscheln" ist nun mal nicht so der Bringer, wenn nicht beide Partner es wollen - das trägt nicht zwingendermassen zu einer Festigung der Partnerschaft bei - einer möchte es und der andere tut es, damit es getan ist und Ruhe herrscht. 

Wenn du morgens verschläfst, deinem Zeitplan total hinterherhinkst und den Kopf damit voll hast, wie du jetzt alles noch schaffst - da können 5 Minuten manchmal echt viel Zeit sein. Ich würde das deshalb einfach nicht so eng sehen und es etwas flexibler gestalten. Wenn er morgens keinen Kopf für die Kuschelei hat, kannst du ja sagen, dass die dann eben am Abend nachgeholt wird. Das nennt man dann einen Kompromiss - davon braucht es in jeder Beziehung so einige, da es immer mal wieder so sein wird, dass man sich gegenseitig entgegen kommen muss. 

Ich würde dir raten, deinen Freund nicht zwanghaft ändern zu wollen. Es ist nämlich recht angenehm, wenn es einen gibt, der in gewissen Situationen einen klaren Kopf behält. Es geht mit seiner Denkweise ja nicht nur um ihn - betrachte es mal so, dass es in gewissen Situationen auch nur um dich geht, weil etwas durchgezogen werden muss, was du dir in den Kopf gesetzt hast und wenn du das nicht bekommst, schmollst du  (sorry, geht nicht, es anders auszudrücken) ... Man kann nun mal nicht immer nur ans Wir denken, weil sich keiner in einer Beziehung vollkommen selbst aufgeben muss. Ein gesunder Egoismus ist gut fürs Selbstwertgefühl. 

Alles Gute und LG 

die normalen Routine Dinge zu machen die man immer macht

Das halte ich für falsch. Denn irgendwann ist es wirklich(!) nur noch Routine und dasselbe wie zB Zähne putzen... Willst du das?? DAS hält eine Beziehung bestimmt nicht "aufrecht".

Es klingt eher danach, als müsste alles so laufen wie du es willst. Du kannst deinen Freund nicht "erziehen". Seid lieber spontan, akzeptiert euch und alles ist gut. Anders wird es auf Dauer kaum funktionieren. 

Er hat seine Persönlichkeit. Die lernst Du jetzt kennen. Und die magst Du nicht. Wenn er sich ändern wollte, würde er das tun. Nicht, um Dir zu gefallen, sondern für sich selbst. Ich denke nicht, dass er sich da ändern wird. So war er immer, so mag er sich. Scheint mir. Also überleg Du, ob Du diese Persönlichkeit magst oder nicht.

Also ich lese das ja eher so, das er emotional reagiert (also er fühlt sich nicht nach Sex, weil er belastet ist, er mag nicht kuscheln, weil er nervös ist, er lehnt Gesten ab, wenn er sie gerade nicht so fühlt) während du mit Regeln kommst, die zu verkopft sind (man hat doch mal 5 Minuten, das muß man regelmäßig machen in einer Beziehung)

Du setzt ihn damit emotional noch weiter unter Druck, anstatt die paar Wochen mal runterzufahren und ihn dadurch zu entlasten.

das und -deine Vorwürfe sind gift für jede Beziehung; also Zeit umzudenken! :)


Mein Freund ist auch eher rational denkend. Wenn du deine Wünsche erzwingst oder erbittest erreichst du nur das Gegenteil. Lass ihn das in seinem ermessen machen & WENN er was schönes für Dich macht ( ein Kuss, ne süsse sms) dann wertschätze das. z.B wenn er dich zum abschied lange umarmt grinst ihn an und sagst "das war schön". Dann freut er sich & er wird es öfters machen. Vlt. Nicht so viel wie dus gerne hättest, aber dann iser vlt. Auch einfach nix für dich.