Wie Betriebsstundenzähler richtig lesen?

Zähler - (Technik, Elektronik, Elektrik)

4 Antworten

Hallo,
wir wäre es mit der Bedienungsanleitung, oder direkt einmal beim Hersteller anfragen. Alles was hier geschrieben wird, kann falsch, oder auch richtig sein!

Beste Grüsse
Druckluft

Ohne lange darüber nachzudenken: 22,77 Stunden (22h:46min)

Sonst wäre es ja kein Betriebsstundenzähler...

Erst nach 100.000 Betriebsstunden (über 11 Jahre Dauerbetrieb) steht der Zähler wieder auf 00000,00.

also so wie ich das hier sehe, sind es sogar DREI rote stellen... die frage ist nur, was macht das für einen sinn. das wären taustenstel stunden. also alle 3,6 Sekunden würde der zähler eines weiter rücken.. aber so irgendwie kann ich mir das hier kaum vorstellen. ...

andersherum kann ich mir kaum vorstellen. dass es sich um 22.77? Stunden handeln soll..

NORMALERWEISE haben betriebsstundenzähler EINE kommastelle. aber warum dann die letzten 3 Ziffern rot sind... keine ahnung...

lg, Anna

22 3/4 stunden oder 22 und 45 min