Wie bereitet man Karotten, etc. zu?

8 Antworten

Karotten:

Eine kleine Zwiebel in Würfel schneiden, Karotten schälen und in dünne Scheiben schneiden. Beides in etwas Öl in der Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten. Immer wieder rühren und am Schluss auf höherer Stufe kurz anbräunen lassen. Lecker auch, wenn man vorher im Öl ein paar Senfkörner (Saat) anbrät.

Zucchini:

In Scheiben (ca. 0,5 cm) schneiden und in Ei und danach Mehl wenden (oder Ei und danach Semmelbrösel) und in Öl von beiden Seiten anbraten.

Oder aber mit Champignons in Stücke geschnitten anbraten, eine Dose Tomaten drauf, Salz, Pfeffer und Kräuter, durchgaren lassen und dazu Reis oder Nudeln.

Usw...Mit Zucchini gibt es wirklich viele tolle Rezepte!!!

Braten ist bei Karotten eher das falsche Wort, dünsten bzw. schmoren kannst du sie. Also: nicht so heiß. Zucchini dagegen kannst du ruhig heiß braten oder auch hervorragend grillen. Auch in Teig, in Öl ausgebacken, sind sie lecker (dafür müsstest du Möhren erst blanchieren).

Hier ein einfaches leckeres Rezept: Karotten in Scheiben - Stifte oder Würfel schneiden - in Brühe bißfest kochen - dann in einer Pfanne Bratenfett erhitzen und einen Bund kleingeschnittenen Lauchzwiebeln anschmoren - dann die abgetropften Karotten dazugeben - mann kann z.B auch noch Cabanossi oder Salami kleinschneiden und dazugeben - ein leckeres Ciabatta dazu.geht schnelll und schmeckt super lecker.

Karotten kann man auch fein raspeln und roh essen.

Gerne auch zusammen mit Äpfeln, dann muss aber noch etwas zitrone dazu damit die Äpfel nicht braun werden. Salzen und einige Stunden oder über NAcht stehen lassen bis es Feuchtigkeit zieht.

meine liebste Art ist jedoch Karotten gekocht.

Hier werden die Karotten mittelweich gekocht. Meist im Siko. In dem Fall dann den Siko nachdem es pfeift sofort wieder ausschalten sonst wird sie zu weich.

dann mit Essig und Öl und etwas Wasser sowie salz und Pfeffer anmachen.

du musst gar nichts kochen, sonst werden sie nur "lätschig" dünste sie an.. das heißt, du schaltest deinen herd auf mittlere stufe, eher noch bisschen wenig, schneidest karotten in streifen und lässt sie bisschen andünsten. für zucchini gilt das selbe. die schneidest du am besten in halbmonde, aber nicht zu dünn, sonst fallen sie dir zusammen